Bakelit ???

unagu

Aktiv
Seit
30. Aug. 2007
Beiträge
447
Ort
NRW
Also ährlich - haben die Jungs in Berlin Mitte der Siebziger eigentlich noch Bakelit verbaut?? ?(
Story: Gabelöl aus ner fast geschenkten /6 Gabel laufen lassen - um Himmels willen - was ist das? Grau-braune Brühe mit braunen Krümeln! Aber musste ja sowieso zerlegt werden und siehe da - der Anschlag im Gleitrohrverschluss unten ist nur noch ein brauner Matsch. Und zwar wirklich Matsch. Die Form war noch zu erkennen - ließ sich aber zwischen den Fingern zu Brei verreiben... :---)
Kenn ich eigentlich nur von den Bakelitteilen meiner Vorkriegsboxer :)
Nach intensiver Reinigung und Ersatz der üblichen Verdächtigen (Simmer, Kolbenringe, Anschläge, Dichtungen etc. etc.) federt und dämpft meine olle 60/6 vorne mit dieser Gabel wieder wie einst im Mai...

Gruß
Udo
 
Original von unagu
Also ährlich - haben die Jungs in Berlin Mitte der Siebziger eigentlich noch Bakelit verbaut?? ?(

Gruß
Udo

Hallo,

haben sie! Von der Gabel weiß ich es nicht, aber die hintere Anlasser-Abdeckung auf dem Motorgehäuse ist jedenfalls aus Bakelit. Schön nostalgisch, läßt sich auf Hochglanz polieren :gfreu:.

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Hatte ich bei meiner 90S auch, da ist ein alter ausgehärteter Gummi-Anschlag drin gewesen, der beim Auspusten (ich hatte gedacht, der sei noch halbwegs ok und wollte mit Preßluft säubern) auseinanderflatterte wie Herbstlaub (veröltes !! :D)
Hab neue gekauft und eingebaut. Solltest Du auch machen :aetsch:

Bakelite ist jedenfalls nicht drin gewesen, wär ja auch irgendwie Sch** als Anschlagdämpfung :yeah:
 
Zurück
Oben Unten