Balg zum Schutz der Gabel

Tomppa

Aktiv
Seit
30. Mai 2010
Beiträge
130
Ort
Pori
Hallo zusammen,

habt ihr sowas? Ich spiele gerade mit dem Gedanken so etwas zu installieren (R 80 RT) Bj. 88. Welche Länge und wo bestellen. Wie werden die befestigt? Schlauchschellen? Kabelbinder? Gruss Thomas

93901.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte originale von BMW dran, die /5 und /6-Modelle hatten die. Teilenummer 31421234908. Passt gut über die Monolevergabel und verlängert das Leben der Gabelsiris erheblich.
 
Hoi,
ich hab die dazumal bei Ulli (siehe Linkliste) gekauft. Vorteilig an diesen ist, dass es dem Original nach empfundene Gummi-Bälge sind und nicht, wie die aus dem Zubehör aus PVC. Letztere brechen sehr leicht und sind dann wertlos.

hf
Bastian
 
Die Faltenbälge, von denen ich sprach wurden für eine GS (Bj '89) gekauft, halten seit ~7Jahren und sind, wegen guter Pflege mit diversen Gummi-Konservierungsmittelchen, immer noch elastisch und tielfschwarz ;)

Basti

Ich klink mich hier ma mit ein wenn´s Recht is.

Ich suche Faltenbälge für ne GS, welche werden empfohlen ?
 
Howdy,

habe mir vor paar Jahren bei Polo diese hier gekauft... sind die unten in der mitte des Bildes...
opc-ajax-loader-small.gif

Best-Nr.
50380000050






afa9560ecb9c371723a79274068f5eaa.jpg


die passen genau auf meine Gabel... oben mit Kabelbinder an die Tauchrohre und unten über das Standrohrgezogen (passt und hält seid dem ausgezeichnet)

100_0050.jpg


Verschleiß aufgrund von Materialermüdung konnte ich noch keine feststellen...

Gruß
der Indianer
 
Die Bälge der G/S sind recht zierlich und preiswerter als die der /5 /6 (Nr. 31 42 1 241 666).

Img_4683k.jpg

Mein Bild beweist auch, dass die Gummidichtungen der RS/RT-Verkleidung durchaus mit Bälgen verträglich sind!
 
Normalerweise beissen sich diese beiden Schützer.

Nein, das passt schon. Man muß nur ausprobieren, wie weit die Bälge hochzuschieben sind ohne mit den Manschetten zu kollidieren.
Einfach den Lenker nach rechts und links bewegen, dann merkt man schon, ab wann der Lenkeinschlag plötzlich reduziert ist. Dann eben ein paar Millimeter tiefer schieben und gut is.
Funktioniert schon ne halbe Ewigkeit.
 
Zurück
Oben Unten