• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Basecamp: Autobahnen vermeiden...

BlueThunder

***Premium - Mitglied***
Seit
26. Okt. 2009
Beiträge
8.961
Ort
Berlin
Liebwerte Spezialisten,

kann mir jemand sagen, warum Basecamp, obwohl im Profil "Autobahnen vermeiden" aktiviert ist, trotzdem immer eine Route zwischen Ort A und Ort B unter Einbeziehung der Autobahn rechnet? ?(

Anders gefragt: Was mache ich falsch?mmmm
 
Hallo Bernd,
Du machst nichts falsch!
Aber Basecamp hat so seine eigene, versteckte, logik. Und ist auch noch dann und wann sehr eigenwillig.:schimpf:

Manchmal hilft es jedoch in die Route selbst einige Zwischenpunkte abseits der Autobahn ein zu fügen.
 
Ich habe festgestellt, dass es in einigen Fällen nicht reichte, z.B. das Motorrad auszuwählen, bei dem die Autobahn ausgeschaltet ist. Ich glaube das war nach dem Wechsel von XP auf W7 und einhergehend ein Update auf eine neue Version von BC.

Wenn ich feststelle, dass eine Route trotzdem falsch ist, öffne ich die Route mit dem Editor, mit dem man auch zusätzliche Punkte einfügt. Dann wähle ich die dritte Karteikarte "Routenoptionen" oder so und stelle dort nach. Das gilt dann aber nur für DIESE Route.
 
hmmm....also dass basecamp trotz Vermeidung eine Autobahn mit einbezieht ist mir neu.
Ich war letztes Jahr in einer Basecamp-Schulung von Garmin.
Der Referent sagte uns, generell ist am Besten, man schaltet alle Vermeidungen aus.... bzw. setzt nirgends ein Kreuz dahinter.
Und zwar auf beiden Komponenten. Am PC UND beim Navi.

Hier gibt es die meisten Komplikationen.... wenn man verschiedene Einstellungen hat.


Hast Du es schon im "Naviboard" Forum" probiert?
Da sind Einige, die kennen sich gut aus.
http://www.naviboard.de/vb/index.php
 
Hallo Bernd,

Du hast bestimmt als Fahrzeug RT eingegeben. Dann ist das bei Basecamp normal. ;)

Grüße aus Mainz
Claus
 
Prüfe doch mal folgendes: im Basecamp und im Garmin Gerät müssen die gleichen Parameter für die Route eingegeben sein. D.h. es bringt nichts im Basecamp eine Route ohne Autobahnen zu planen, dann die Route zu übertragen und im Navi sind Autobahnen eingeschaltet und die Route wird neu berechnet. :D

Gruss Robert
 
Hab mal irgendwo gelesen: Das Zeug kommt von Amiland. Die Unterscheiden manchmal nicht richtig Autobahn und Bundesstraße.

Da gabs den Tipp, einfach Bundesstraße ebenfalls zu meiden.

Mach dir an markanten Stellen Routenpunkte, so dass die Tour passt.

Ich nimm die Automatisch Funktion nur für die Grobe Tour.
Den rest such ich mir raus. Das kann kein Algorythmus!

Ist ja nicht wie beim Auto, dass nur ankommen zählt.

Ach ja, wenn du die Tour genau so hast wie du sie willst, check die Übertragungseinstellungen.
Da gibt es eine Funktion Route an das Gerät anpasen. Da muss das Häckchen weg (aus sein).
Dann übertragen (mit Basecamp) un dvor start der Route die Neuberechnung ausschalten.
Denn die vielen verschiedenen Geräte haben natürlich einen anderen Algorythmus wie Basecamp drin.
So bleibt die Route wie sie war und bei schlechtem Empfang in den Bergen rechnet er nicht plötzlich ohne Grund neu (Weil er meint er ist jetzt ein Tal daneben)
 
So ähnlich halte ich das auch. Meist auch ne Planung über motoplaner.de, dann Import, kurz drüber gucken (manchmal liegt ein Wegpunkt auf der Gegenfahrspur, der muss angepasst werden) und dann aufs Navi ziehen.
 
(manchmal liegt ein Wegpunkt auf der Gegenfahrspur, der muss angepasst werden)

Deswegen lass ich das mit anderen Tools.
Geht doch mit BC genauso schnell direkt.

Oft mach ich mit dem Routingtool nur Start und Ende und zieh mir dann Stück für Stück die Route dahin wo ich will.
Dabei zum setzen immer mit dem Mausrad ganz weit gezoomt, damit der Punkt nicht daneben liegt.

Bis ich im Motoplaner und dann alles nochmal, ne.
Es sei denn ich will erst grob sehen wie das mit den km hinhaut (Tagespensum). Da klick ich dann schon mal in Motoplaner oder einfach Google-Maps schnell ein paar Punkte.

Wobei Motoplaner super ist, ist die Diskussion einer Tourplanung über räumliche Trennung.
Man verschickt den Link und die anderen können ihre Meinung über Mail oder Whatsdepp melden und auch das Endprodukt gleich für ihhre Navis exportieren.
Da nimmt man dann wieder dies als Import in BC.

Wie man sieht kann man aus diesem Mix von Tools für seine Zwecke das beste rausholen.
Man muss sich eben Gedanken machen was man will und wie der beste Weg zum Ziel ist (wie bei der Tour).
Also kein Grund über einzelne Tools zu schimpfen (wie so oft).

Leute die der Meinung sind, das muss einfach funktionieren ich will da nicht lange denken, sollten eh Zuhause bleiben. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass die das auch beim Fahren so machen. Dann wirds gefährlich für andere! ;);):D:D

P.S.: Da wahrscheinlich die wenigsten an ihre tollen Umbauten ein Navi schrauben, ist wahrscheinlich besser man nutzt zu dem Thema Google ode rgeht in ein spezielles Forum. (da hab ich mein Wissen erweitert) Es ist so vieles möglich. Zum Beispiel hilft auch das Ändern des TYP-Files um die Straßenkategorieen beim planen besser zu erkennen (Garmin Design ist hier suboptimal).......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten