Hallo Linuxuser,
hat wer Basecamp unter Ubuntu laufen.
Ich habe Linux Mint 21 Cinnamon.
Wine ist installiert und funktioniert.
Laut Internet läuft BaseCamp 4.25 unter Wine, also runtergeladen.
Beim Ausführen von BaseCampLegacy_425.exe wird Microsoft.Net Framework verlangt.

Kein Problem, dotnetfx35.exe runterladen und unter wine installieren.
Das beginnt auch schön, bricht dann aber ab mit folgender Fehlermeldung
Zur Installation oder Konfiguration von Microsoft.Net Framework 3.5SP1 müssen Sie die Option "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung verwenden.
Und nu?
In Linux Mint 21 finde ich in der Systemsteuerung keine Möglichkeit die Funktionen ein- oder auszuschalten.
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
PS: Qmapshack scheidet aus, das ist noch unbedienbarer als Basecamp.
Ich habe das installiert, kann auch planen und laden aber ich versuche seit Tagen einen Track abzuspeichern.....
Ohne Erfolg.
VirtualBox will ich auch nicht, da müsste ich ja wieder Windows verwenden.
hat wer Basecamp unter Ubuntu laufen.
Ich habe Linux Mint 21 Cinnamon.
Wine ist installiert und funktioniert.
Laut Internet läuft BaseCamp 4.25 unter Wine, also runtergeladen.
Beim Ausführen von BaseCampLegacy_425.exe wird Microsoft.Net Framework verlangt.

Kein Problem, dotnetfx35.exe runterladen und unter wine installieren.
Das beginnt auch schön, bricht dann aber ab mit folgender Fehlermeldung

Zur Installation oder Konfiguration von Microsoft.Net Framework 3.5SP1 müssen Sie die Option "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung verwenden.
Und nu?
In Linux Mint 21 finde ich in der Systemsteuerung keine Möglichkeit die Funktionen ein- oder auszuschalten.
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
PS: Qmapshack scheidet aus, das ist noch unbedienbarer als Basecamp.
Ich habe das installiert, kann auch planen und laden aber ich versuche seit Tagen einen Track abzuspeichern.....
Ohne Erfolg.

VirtualBox will ich auch nicht, da müsste ich ja wieder Windows verwenden.