• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bates Scheinwerfer an 60/7 Gabelbrücke

Blue_607

Teilnehmer
Seit
25. März 2014
Beiträge
60
Hallo Zusammen,

wer hat schon mal einen Bates Scheinwerfer an der unteren Gebelbrücke der /7 befestigt? Ich habe schon einige Biler hierzu gesehen, aber leider nie direkt von der Halterung, denn irgendwas verdeckt immer die wichtigen Stellen. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

VG
Jörg
 
Ich kenne jetzt die Gabelbrücke nicht. Aber normalerweise sind die Scheinwerfer mit nem Ausleger mit der Brücke verschraubt. Eventuel muss man sich halt ein Löchlein reinbohren.
BMW Bayer hat im übrigen einen Bates mit Seitenverschraubung, nur mal so am Rande, falls es von Interesse ist.

Gruß Martin
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen erst mal gegoogelt zu haben was ein Batesscheinwerfer ist ( dachte zuerst, hätte was mit der Beleuchtung der toten Mama in dem einen Film zu tun:D)

Wenn so ein Teil unter die Gabelbrücke kommt, könnte ich mr vorstellen, dass das Ding gleichzeitig als mechanischer Federwegbegrenzer fungiert.
 
Hi,
danke für die Tipps schon mal. Mit dem Borhen hatte ich gedanklich auch schon gespielt. Wenn aber ein Prüfer genauer hinsieht kann es übel werden :schock:. Auf dem Bild sieht man dass die Halterung an einer Schraube befestigt ist, die in das Rohr des Lenkkopfes eingedreht ist. Meine Idee wäre nun so eine Art Dübel in dieses Rohr einzudrehen. Von der Art so ein Anker wie man es vom Bau her kennt. Was haltet Ihr von dem Ansatz?
VG
 
Wie wäre es mit einer Blechkonstruktion, die links und rechts mit Laschen unter den Klemmschrauben befestigt wird?
Anfertigen könnte so etwas Hofe.
 
Moin,

die Schraube ist weit vor dem Steuerrohr.
Wenn Interesse besteht kann ich noch Fotos
machen die das besser zeigen.

Gruß

Matze
 
Moin,

Matze, das wäre nett wenn Du noch ein Foto einstellen könntes auf dem man mehr erkennt. Danke vorab. Bei meiner Gabelbrücke sind zwar auch zwei Bohrungen vorhanden, allerdings sind die rechts und links vom Steuerrohr und höchstens M4. Bis zur Lampe entsteht dann ein beträchtlicher Hebelarm und somit auch ein Drehmoment. Das halten die M4 n.m.E nicht sehr lange aus.
Eine Blechhalterung an den Klemmschrauben wäre wohl die letzte Alternative. Werde ich mal drüber nachdenken :rolleyes:.

VG
Jörg
 
Wie wäre es mit einer Blechkonstruktion, die links und rechts mit Laschen unter den Klemmschrauben befestigt wird?
So in der Art ist das bei meiner Kiste auch. Die "Konstruktion" hat ein Vorbesitzer aus einem ziemlich fetten L-Profil rausgefeilt. Darauf sitzen dann sogar 2 Bates-Funzeln. Hält und hat noch nie einen gestört. Ich persönlich hätte da mehr Bammel, irgendwo Dübel reinzudrehen oder zusätzliche Löcher in die Gabelbrücke zu bohren.

Grysze, Michael
 
Hallo Jörg

Hatte damals ne Lampe von ner Ente mit nem VA-Blech an den
Befestigungsschrauben des Lenkungsdämpfers befestigt.
Die M4 Schrauben haben das einwandfrei ausgehalten.
War aber vor gefühlten 100 jahren-deshalb keine aussagekräftigen
Bilder.
Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen,
genauso habe ich das auch gemacht. Habe allerdings Alublech genommen. Da der Scheinwerfer dann etwas zittrig war, habe ich vorne über die Gabelbrücke eine Blechlasche drübergelegt, die das von oben her stabilisiert.
Bilder kann ich machen, falls von Interesse.
Gruß Norbert
 
Hallo,
hier also anbei die Bilder, wie sich das bei mir entwickelt hat.
Die Gabelbrücke ist unten drunter total asymmetrisch. Daher habe ich erst eine Schablone aus Pappe gebaut.
Dann habe ich zwei relativ dünne Aluplatten übereinander gelegt und daraus den Halter unter der Gabelbrücke gemacht.
Da die Lampe dann noch etwas gezittert hat, habe ich dann eine Lasche aus Alu gebogen, die vorne über die Gabelbrücke greift.
So funktioniert das jetzt gut.

Gruß Norbert
 

Anhänge

  • Foto0850.jpg
    Foto0850.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 81
  • Foto0405.jpg
    Foto0405.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 90
  • 300914-1644.jpg
    300914-1644.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 80
  • 300914-1643(003).jpg
    300914-1643(003).jpg
    114 KB · Aufrufe: 83
  • 300914-1643(002).jpg
    300914-1643(002).jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 86
Jaaaa :hurra:, genau so wird's gemacht. Sieht klasse aus und es ist wie beim Zahnarzt: er hat nicht gebohrt! Werde ich so umsetzen was dich hoffentlich nicht stört :D. Der kleine Bates der mir vorschwebt ist wahrscheinlich etwas leichter als dein Scheinwerfer. Das sollte in jedem Fall halten. Vielen Dank für die aussagekräftigen Bilder.
VG
Jörg
 
Moin,

hier mal die Bilder.

Gruß

Matze
 

Anhänge

  • SW1.jpg
    SW1.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 56
  • sw2.jpg
    sw2.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 55
Zurück
Oben Unten