macklaus
Teilnehmer
- Seit
- 22. Juli 2018
- Beiträge
- 77
Mein R65 Umbau war recht weit fortgeschritten und das Motorrad hatte schon eine ca. 50Km Testfahrt hinter sich. Jetzt ist der Tachoadapter von Jörg angekommen und zur Montage habe ich habe den Tank demontiert.
Ich habe dann die Zündung eingeschaltet und das Motorrad einige Zeit aus den Augen gelassen, durch Rauch und Gestank habe ich festgestellt, dass meine Batterie (JMT Lithium HJTX14H-FP) sich gerade verabschiedet.
Da war nichts mehr zu retten. Bei der Fehlersuche konnte ich keine verschmorten Kabel oder änliches finden. Ich habe jetzt den Anlasser (Bosch) ausgebaut aber noch nicht zerlegt, das Zahnrad läßt sich mit den Fingern gerade noch bewegen. Ich habe jetzt im Forum nach Informationen gesucht und auch gefunden. Ich denke der Anlasser ist defekt.
Aber warum ist die Batterie abgeraucht nur weil die Zündung angemacht habe, ohne Startversuch?
Klaus
Ich habe dann die Zündung eingeschaltet und das Motorrad einige Zeit aus den Augen gelassen, durch Rauch und Gestank habe ich festgestellt, dass meine Batterie (JMT Lithium HJTX14H-FP) sich gerade verabschiedet.
Da war nichts mehr zu retten. Bei der Fehlersuche konnte ich keine verschmorten Kabel oder änliches finden. Ich habe jetzt den Anlasser (Bosch) ausgebaut aber noch nicht zerlegt, das Zahnrad läßt sich mit den Fingern gerade noch bewegen. Ich habe jetzt im Forum nach Informationen gesucht und auch gefunden. Ich denke der Anlasser ist defekt.
Aber warum ist die Batterie abgeraucht nur weil die Zündung angemacht habe, ohne Startversuch?
Klaus
mein Kumpel wollte die neue Auspuffanlage hören und zu meiner Verwunderung hat der Anlasser nur langsam gedreht, ich dachte die Batterie hätte sich irgendwie entladen und habe die Batterie an Ladegerät gehängt. Als das Ladegerät ein paar Stunden später volle Ladung angezeigt hat habe ich die Zündung angeschaltet und das war es dann.


der Anlasser war nicht gut in Schuss aber scheidet als Auslöser für den Kurzschluss aus!
Was mir jetzt noch eingefallen ist, ich habe ja überwiegend keyless gestartet und das originale Zündschloss in einem Rohr montiert welches dann unter dem Lenkkopf versteckt montiert ist. D.h. das Zündschloss hat Massekontakt, was ja in der original Kunststoffdose nicht der Fall ist. Angeschlossen ist nur das rote Kabel direkt zur Batterie und eins in die M-Unit. Zwei sind nicht angeschlossen und abisoliert. Könnte hier vielleicht die Ursache liegen?
heute wieder zum Mopped um die Verkabelung in die finale Lage zu bringen und die Kiste sprang wieder nicht an, gestern alles super und heute nichts mehr. Anlasser läuft kurz an und dann bricht das Netz zusammen