Hallo zusammen,
habe nun schon etliches gelesen. Das meiste behandelt aber oft nur spezifische Themen.
Folgende Herausforderung:
Ich fahre in meiner R75/5 eine ganz normale, handelsübliche Batterie. Die wird in der Regel ausreichend geladen. Da ich jedoch oftmals nur Kurzstrecke fahre, ist es mehrmals im Jahr so, dass die Batterie leer ist, da Licht und Verbraucher scheinbar mehr Strom ziehen, als die Lima täglich in ca. 16 km produzieren kann.
Ich fahre bei den Kurzstrecken eher im unteren Drehzahlbereich (stockender Verkehr).
Was ich erreichen möchte ist, dass die Batterie besser und effektiver geladen wird und vor allem suche ich nach einer Batterie, die auch nach längerer Standzeit noch genug Kraft hat.
Meine konkreten Fragen hierzu wären also:
Welche Batterie eignet sich am besten dafür?
Was kann ich machen, damit die Batterie effektiver geladen wird?
- andere Leuchtmittel?
- anderer Regler? (z. B. Behörde)
- andere Lima?
habe nun schon etliches gelesen. Das meiste behandelt aber oft nur spezifische Themen.
Folgende Herausforderung:
Ich fahre in meiner R75/5 eine ganz normale, handelsübliche Batterie. Die wird in der Regel ausreichend geladen. Da ich jedoch oftmals nur Kurzstrecke fahre, ist es mehrmals im Jahr so, dass die Batterie leer ist, da Licht und Verbraucher scheinbar mehr Strom ziehen, als die Lima täglich in ca. 16 km produzieren kann.
Ich fahre bei den Kurzstrecken eher im unteren Drehzahlbereich (stockender Verkehr).
Was ich erreichen möchte ist, dass die Batterie besser und effektiver geladen wird und vor allem suche ich nach einer Batterie, die auch nach längerer Standzeit noch genug Kraft hat.
Meine konkreten Fragen hierzu wären also:
Welche Batterie eignet sich am besten dafür?
Was kann ich machen, damit die Batterie effektiver geladen wird?
- andere Leuchtmittel?
- anderer Regler? (z. B. Behörde)
- andere Lima?