Hallo liebes Forum,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Batterie und hoffe auf eure Hilfe.
In den letzten 2 Jahren bin ich durch Hauskauf, Umbau und Renovierung wenig zum Fahren gekommen. Daher habe ich mir nach dem Winter 2013/2014 auch keine Gedanken gemacht, als meine Blei-Vliesbatterie (Kung Long WP 18-12) nicht mehr wollte und sich auch nicht mehr laden ließ (zumal ich nicht besonders sorgsam mit ihr umgegangen bin).
Also habe ich im Frühjahr 2014 eine neue Batterie gekauft (gleiches Modell), aber diesmal regelmäßig ans Ladegerät gehangen.
Vor dem Winter 2013/2014 hatte ich nie Probleme. Egal wie lange die GS gestanden hat und wie oft ich zwischendurch gefahren bin, ich hatte immer genug Saft und die GS sprang an.
Jetzt habe ich aber schon wieder das Problem, dass die Batterie innerhalb weniger Tage (max. 5) vollständig leer ist (nicht gefahren). Klemme ich die Batterie ab und hänge sie ans Ladegerät, hält sie den Strom locker über mehrere Wochen.
Nachdem ich ein paar Beiträge gelesen habe, tippe ich auf einen Kriechstrom.
Mit einer entsprechenden Beschreibung traue ich mir einiges zu, aber momentan fehlt mir ein Ansatzpunkt, wie ich am besten vorgehen soll, um genau herauszufinden, was das Problem ist.
Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen? Wie kann ich strukturiert vorgehen, um die Fehlerquelle zu finden?
Falls ihr auf Kriechstrom tippt, würde mir eine detaillierte Beschreibung zur Vorgehensweise oder ein Verweis auf einen anderen Beitrag weiterhelfen.
Noch ein wenig zur Technik: Ich habe als zusätzliche Stromquellen zwei Bordsteckdosen, die Stromversorgung des Navi, zwei Zusatznebelleuchten und eine Silent Hektik Zündanlage. Da das Problem im Stand auftritt, gehe ich davon aus, dass die Lichtmaschine und der Regler nicht das Problem sind.
Ich danke euch schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
Grüße
Matthias
ich habe ein kleines Problem mit meiner Batterie und hoffe auf eure Hilfe.
In den letzten 2 Jahren bin ich durch Hauskauf, Umbau und Renovierung wenig zum Fahren gekommen. Daher habe ich mir nach dem Winter 2013/2014 auch keine Gedanken gemacht, als meine Blei-Vliesbatterie (Kung Long WP 18-12) nicht mehr wollte und sich auch nicht mehr laden ließ (zumal ich nicht besonders sorgsam mit ihr umgegangen bin).
Also habe ich im Frühjahr 2014 eine neue Batterie gekauft (gleiches Modell), aber diesmal regelmäßig ans Ladegerät gehangen.
Vor dem Winter 2013/2014 hatte ich nie Probleme. Egal wie lange die GS gestanden hat und wie oft ich zwischendurch gefahren bin, ich hatte immer genug Saft und die GS sprang an.
Jetzt habe ich aber schon wieder das Problem, dass die Batterie innerhalb weniger Tage (max. 5) vollständig leer ist (nicht gefahren). Klemme ich die Batterie ab und hänge sie ans Ladegerät, hält sie den Strom locker über mehrere Wochen.
Nachdem ich ein paar Beiträge gelesen habe, tippe ich auf einen Kriechstrom.
Mit einer entsprechenden Beschreibung traue ich mir einiges zu, aber momentan fehlt mir ein Ansatzpunkt, wie ich am besten vorgehen soll, um genau herauszufinden, was das Problem ist.
Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen? Wie kann ich strukturiert vorgehen, um die Fehlerquelle zu finden?
Falls ihr auf Kriechstrom tippt, würde mir eine detaillierte Beschreibung zur Vorgehensweise oder ein Verweis auf einen anderen Beitrag weiterhelfen.
Noch ein wenig zur Technik: Ich habe als zusätzliche Stromquellen zwei Bordsteckdosen, die Stromversorgung des Navi, zwei Zusatznebelleuchten und eine Silent Hektik Zündanlage. Da das Problem im Stand auftritt, gehe ich davon aus, dass die Lichtmaschine und der Regler nicht das Problem sind.
Ich danke euch schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
Grüße
Matthias