Luis Ferdinand
Einsteiger
- Seit
- 21. Apr. 2025
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Problem mit meiner BMW R45 und hoffe auf euren Rat.
Neulich wollte sie nicht mehr starten – die Batterie war ziemlich leer. Ich bin davon ausgegangen, dass sie sich einfach über die Standzeit entladen hat. Das Motorrad stand eine Weile, und ich habe auch eine Uhr (die “Eierbecher-Uhr”) verbaut, von der ich hier im Forum schon gelesen habe, dass sie einen konstanten nicht geringen Strom zieht.
Ich habe die Batterie dann über Nacht geladen. Direkt danach hatte sie 13,3 Volt.
Etwa 8 Stunden später, lag die Spannung bei 12,6 Volt – soweit also unauffällig.
Dann bin ich eine kleine Runde von ca. 50 km gefahren. Danach habe ich die Spannung wieder gemessen: nur noch 12,5 Volt.
Zur Kontrolle habe ich im Leerlauf die Spannung bei verschiedenen Drehzahlen gemessen:
Kann das ein Problem mit der Lichtmaschine oder dem Regler sein? Oder ist das für die R45 „normal“?
Falls jemand Tipps zur Fehlersuche hat (z. B. wie man den Regler oder die Lima testen kann), wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Luis
ich habe aktuell ein Problem mit meiner BMW R45 und hoffe auf euren Rat.
Neulich wollte sie nicht mehr starten – die Batterie war ziemlich leer. Ich bin davon ausgegangen, dass sie sich einfach über die Standzeit entladen hat. Das Motorrad stand eine Weile, und ich habe auch eine Uhr (die “Eierbecher-Uhr”) verbaut, von der ich hier im Forum schon gelesen habe, dass sie einen konstanten nicht geringen Strom zieht.
Ich habe die Batterie dann über Nacht geladen. Direkt danach hatte sie 13,3 Volt.
Etwa 8 Stunden später, lag die Spannung bei 12,6 Volt – soweit also unauffällig.
Dann bin ich eine kleine Runde von ca. 50 km gefahren. Danach habe ich die Spannung wieder gemessen: nur noch 12,5 Volt.
Zur Kontrolle habe ich im Leerlauf die Spannung bei verschiedenen Drehzahlen gemessen:
- 1000 U/min: ca. 12,0 V
- 2000 U/min: ca. 12,5 V
- 3000 U/min: ca. 12,6 V
Kann das ein Problem mit der Lichtmaschine oder dem Regler sein? Oder ist das für die R45 „normal“?
Falls jemand Tipps zur Fehlersuche hat (z. B. wie man den Regler oder die Lima testen kann), wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Luis