mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.520
Hi,
hab da mal eine Frage:
viele bauen ja die Batterien ihrer Sommer-Fahrzeuge über den Winter aus und schleppen sie in den Keller um sie dort neben den Weinvorräten zu lagern (kühl, dunkel, trocken). Hab ich auch schon so gemacht.
Aber tut das wirklich not?
Zwei meiner BMW´s und das Sommer - Auto stehen in einem Anbau an die Garage. Ich hab dort ein gutes Dauer/Erhaltungsladegerät (von Fritec) fest an der Wand Installiert und mit einem etwas längeren Kabel versehen. Damit lade ich dann alle paar Wochen die Batterien der untergestellen Fahrzeuge über die Bordsteckdose ein paar Tage nach (im Auto hab im Motorraum eine Steckdose nachgerüstet). Der Raum ist unbeheizt. Im Regelfall wird es dort nicht so kalt, dass es "Minus-Grade" gibt. Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist das aber schon mal der Fall.
Wäre es trotzdem besser die Batterie auszubauen? Wenn ja, warum?
Sollte die Batterie besser abgeklemmt werden? Dann würde das Nachladen über die Steckdose halt nicht mehr funktionieren, dafür wären aber evtl. Kriechstöme und Kleinverbraucher wie z.B. die Uhr kein Thema mehr. Aber reicht es, wenn regelmäßig nachgeladen wird?
Grüße
Marcus
hab da mal eine Frage:
viele bauen ja die Batterien ihrer Sommer-Fahrzeuge über den Winter aus und schleppen sie in den Keller um sie dort neben den Weinvorräten zu lagern (kühl, dunkel, trocken). Hab ich auch schon so gemacht.
Aber tut das wirklich not?
Zwei meiner BMW´s und das Sommer - Auto stehen in einem Anbau an die Garage. Ich hab dort ein gutes Dauer/Erhaltungsladegerät (von Fritec) fest an der Wand Installiert und mit einem etwas längeren Kabel versehen. Damit lade ich dann alle paar Wochen die Batterien der untergestellen Fahrzeuge über die Bordsteckdose ein paar Tage nach (im Auto hab im Motorraum eine Steckdose nachgerüstet). Der Raum ist unbeheizt. Im Regelfall wird es dort nicht so kalt, dass es "Minus-Grade" gibt. Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist das aber schon mal der Fall.
Wäre es trotzdem besser die Batterie auszubauen? Wenn ja, warum?
Sollte die Batterie besser abgeklemmt werden? Dann würde das Nachladen über die Steckdose halt nicht mehr funktionieren, dafür wären aber evtl. Kriechstöme und Kleinverbraucher wie z.B. die Uhr kein Thema mehr. Aber reicht es, wenn regelmäßig nachgeladen wird?
Grüße
Marcus