Guten Abend aus Luxemburg,
Nach einem Jahr mit meiner GS werde ich die zwar nicht mehr hergeben, obwohl sie mich im Moment sehr viel Ärger macht
.
Die Rede ist von einer 89ger r100 gs pd wo sich seit einiger Zeit die Batterie zu entladen scheint. Da ich am Anfang die recht alte Batterie als Verursacher vermutete, wurde diese durch eine neue ersetzt. Wie sich dann herausstellte war das aber nicht das Problem, denn die neue Batterie ist auch ständig leer.
Habe dann vermutet dass bei abgewchalteter Zündung irgendwo ein Strom fließt der die Batterie lamgsam entleert. Dies ist aber nicht der Fall, bei angeschlossener Uhr fließt knapp 1mA, ohne Uhr 0mA.
Habe mich dann ans WHB gesetzt, und wie dort bewchrieben die LiMa, Diodenplatte und Regler durchgemessen und getestet. Die Werte liegen alle in den vorgegebenen Toleranzen. Alle dazugehörigen Kabel wurden auch durchgemessen und sind in Ordnung. Bei eingeschaltetem Motor und 3000 1/min liegen an der Batterie auch 14 V an, sonst sind es 12V.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass der Strom an der Erregerspule der LiMa sehr stark schwankt. Ist das normal, weil der Regler bei 14V Ladespannung öffnet?
Im Moment tipe ich auf den Regler, obwohl ich diesen auch unter Last (25W Lämpchen) mit Labornetzteil getestet habe und er eigentlich funktioniert.
Habe ihr vielleicht noch einen Tipp was es sonst sein könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Dani
Nach einem Jahr mit meiner GS werde ich die zwar nicht mehr hergeben, obwohl sie mich im Moment sehr viel Ärger macht

Die Rede ist von einer 89ger r100 gs pd wo sich seit einiger Zeit die Batterie zu entladen scheint. Da ich am Anfang die recht alte Batterie als Verursacher vermutete, wurde diese durch eine neue ersetzt. Wie sich dann herausstellte war das aber nicht das Problem, denn die neue Batterie ist auch ständig leer.
Habe dann vermutet dass bei abgewchalteter Zündung irgendwo ein Strom fließt der die Batterie lamgsam entleert. Dies ist aber nicht der Fall, bei angeschlossener Uhr fließt knapp 1mA, ohne Uhr 0mA.
Habe mich dann ans WHB gesetzt, und wie dort bewchrieben die LiMa, Diodenplatte und Regler durchgemessen und getestet. Die Werte liegen alle in den vorgegebenen Toleranzen. Alle dazugehörigen Kabel wurden auch durchgemessen und sind in Ordnung. Bei eingeschaltetem Motor und 3000 1/min liegen an der Batterie auch 14 V an, sonst sind es 12V.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass der Strom an der Erregerspule der LiMa sehr stark schwankt. Ist das normal, weil der Regler bei 14V Ladespannung öffnet?
Im Moment tipe ich auf den Regler, obwohl ich diesen auch unter Last (25W Lämpchen) mit Labornetzteil getestet habe und er eigentlich funktioniert.
Habe ihr vielleicht noch einen Tipp was es sonst sein könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Dani