Batterie ohne Saft/ Elektrikproblem?

mysti

Einsteiger
Seit
13. Apr. 2014
Beiträge
4
Hallo,

bin mit meiner Mystic in den letzten 10 Wochen ca. 2tkm gefahren.
Das Anlassen war in den letzten 14 Tagen etwas gequält. Anlasser hat verzögert beim durchziehen! Seit 1 Woche nicht mehr gefahren, heute Morgen kein Durchziehen mehr vom Anlasser, nur noch klicken vom Relais! Ende....;(
Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr zum Saison-Ende und habe die Batterie getauscht. Jetzt das gleiche Problem wieder mit anderer Batterie. Wer kennt das Problem?
Lichtmaschine bzw. Regler defekt?

Danke für die Antworten
Reinhard
 
Was für eine Batterie und wie hast Du sie über den Winter gebracht?

Wenn's nämlich eine herkömmliche Säurebatterie ist und Du sie übern Winter ohne nachzuladen draußen hattest, dann ist sie kaputt.
 
Auch ist die Frage, was hast du für einen Anlasser drinnen? BOSCH oder VALEO? Der letztere kann auch mal eine Wartung vertragen, danach zieht der auch wieder gut durch.
 
Bin auf Gel-Hawker umgestiegen. Lief die ersten 6 Wochen ohne Probleme.
Anlasser? Vermutlich Valeo. Mystic Bj. 94
 
...
Lichtmaschine bzw. Regler defekt?

...

Aus der Ferne kann man schlecht Diagnosen stellen. Ist ein Messgerät zur Hand? Lade erst mal die Batterie mit einem geeigneten Bleigel Ladegerät auf.
Dann den Motor anwerfen und die Spannungen an der Batterie bei laufendem Motor bei Standgas und bei >3000min-1 messen und hier vorstellen.

Robert
 
Alles zum Thema Valeo:
Wenn es ein Valeo ist, einfach auseinanderbauen und reparieren.


Ein reparierter hat wieder die gleiche Qualität wie ein neuer Anlasser. Auch wenn es nach viel Arbeit aussieht: Es ist machbar, veranschlage einen Nachmittag.

Alles zum Thema LiMa:




Hans
 
Da fällt mr ein: wenn die Batterie keinen Saft mehr hatte, dann hat sich das bei mir immer durch ein Rattern (wohl den Magnetschalters) bemerkbar gemacht. Wenn nur ein Relais leise klickt, dann ist's der Kabelbaum oder der Anlasser.
 
Frage: Wo fährst Du?
Über Land, so dass die Batterie auch immer gut geladen wird, oder nur in der Stadt, wo die beste Batterie keine Chance hat voll zu werden?
 
yes, ich hab ne Uhr dran...werd ich gleich mal abklemmen und die Batterie wieder laden und einen neuen Versuch starten.
Danke für die Tips

Reinhard

:cool:
 
Hallo,
warum?
Gruß
Pit

Das ist im Prinzip korrekt.
Wenn ein Akku längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er möglichst voll geladen sein.
Die Selbstentladung ist bei einem herkömmlichen Nassakku deutlich größer als bei einem Geltyp. Nach fünf Monaten Nichtbenutzung oder Nicht-Laden ist da ein dauerhafter Schaden da, der sich im besten Fall als Reduzierung der Kapazität äußert.
 
Hi,

hast du einen Verbraucher an der Mystik, z.B. eine Uhr?

Das mag die Hawker garnicht, damit schickt man sie in die ewigen Jagdgründe! :oberl:


Moin,

Jürgen hat ja soooo recht: Gibt mal Hawker in die Suchfunktion ein, bevor du sie an deinen Lader hängst.
Ich hab vor einigen Jahren auch schon eine gehimmelt über den Winter. Tiefentladung ist ein Problem.
Reanimierung mit normalem Ladegerät dito!

Anlasser und Ladebilanz solltest du wie vorgeschlagen checken, denn im laufenden Betrieb macht die Hawker eigentlich keine Probleme.

Good Luck
Stephan
 
Zurück
Oben Unten