• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Batterie Pflicht?

Sunnwin

Aktiv
Seit
02. Okt. 2009
Beiträge
145
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch weiss, ob eine Batterie am Motorrad Pflicht ist.
Ich möchte nämlich bei meiner SRX6 den Batteriekasten raushauen und durch einen Kondensator ersetzen.

Dankeschön!
 
Hm. Interessante Frage. Hängt wohl auch davon ab, ob das Parklicht immer funktionieren können muss. Is' das beim Moped Pflicht?

Da bräuchte man ja dann n Akku
 
Das hab ich mich auch gefragt.
Vor Jahren hat mal einer vom TÜV gemeint, das müsse sein... aber der wollte auch bei nem Mopped BJ. 88 ne AU machen...
 
Es stimmt. Die Batterie ist vorgeschrieben.
Das Thema ist bei den Oldtimer ab Bauj 1950 aktuell die auf eine andere Zündung umbauen die auch ohne Batterie auskommt. Diese Zündungläuft auch ohne Batterie an. DerTüv möchte aber die Batterie sehen....
Und wie soll das mit dem Kondensator gehen?
Du stehst vor eiber Ampel. Nachts. lichter an Deinem Moped sind an.
Addiere mal:
H4 Licht,
Blinker,
Zündung,
Rücklicht,
Sagen wir, noch ein bißchen Stop +Go. 15min.
Und das willst Du mit einem Kondensator überbrücken?

Gruss Manfred
 
Tjo, die Alternative ist so ein Kung Long Akku für 8 Öcken. Is bestimmt auch net viel größer als ein Kondensator.
Die Originale Batterie hat 5Ah. Meint ihr, da reicht auch weniger? Hat ja keinen Anlasser. Oder gibt´s da Probleme mit dem Ladestrom?

@Blue QQ: Vom TÜV abgesehen sollte der Kondensator das packen, ist ja extra dafür gemacht. Und ausmachen is an der Ampel mit dem Mopped au net, da es doch immer etwas mühseelig ist, die 600ccm dauernd anzukicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt. Die Batterie ist vorgeschrieben.

Bist Du da sicher?

Ich hatte bis vor ein paar Jahren eine KTM 620 ('94) als Spaßmobil (genau das - Spaß - hat sie auch gemacht :D). Die hatte keine Batterie (serienmäßig, nur die Schweizer Ausführung hatte so was) und auch keinen Kondensator. Den TÜV hat's nie gestört, der hat beim Blinken und Hupen immer schön Gas gegeben (Antreten mußte ich aber selbst) und anschließend seinen Bebber drauf geklebt.

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin, dein Mopped ist nach StVZO zugelassen und nicht nach EG-Recht. Dort ist für Motorräder (einspurig) kein Standlicht vorgeschrieben, nur für Gespanne ist Standlicht vorgeschrieben. Es gibt keinen Paragraphen in der StVZO der eine Batterie für ein Solo-Motorrad mit der EZ fordert. Falls das der Typ vom TÜV anders sieht soll er mal den Paragraphen nennen, ich wette ne Kiste Bier das er es nicht kann. Gruß Jogi
 
Batterie und Standlicht sind keine Pflicht.
Diese Aussage gilt aber nur bei Zulassung nach STVZO.

Meine Husaberg hatte auch nie ne Batterie (wie bei Markus mit seiner 620er).

Früher hatten viele an den XT500 den Kondensatorumbau durchgeführt um diese blöde kleine Säurebatterie loszuwerden.

Dirk
 
Standlicht ist definitiv keine Pflicht. Mene Vespa P200, EZ 2003 hat ab Werk keines. Ebenso gibt es Modelle ohne Batterie.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein verändernder Eingriff in die vorhandene Beleuchtungsanlage zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
 
Moin!
Meine Husaberg hat auch keine Batterie und die vielzahl der Geländerenner davor hatten auch keine.
Karl
 
Standlicht ist definitiv keine Pflicht. Mene Vespa P200, EZ 2003 hat ab Werk keines. Ebenso gibt es Modelle ohne Batterie.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein verändernder Eingriff in die vorhandene Beleuchtungsanlage zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.

Hallo Volker,
dann ist meine BE schon lange erloschen.
Alles nur nicht so eng sehen.
Gruß
Pit
 
Hallo Volker,
dann ist meine BE schon lange erloschen.
Alles nur nicht so eng sehen.
Gruß
Pit

Mir ist das auch Wumpe. Ich glaub ich weiss gar nicht aus wievielen Gründen die diversen BE`s bei meinen Fahrzeugen erloschen sind... Und eigentlich will ichs gar nicht wissen.... Aber der Topiceröffner wollte wissen, ob irgendwas "Pflicht" ist, deshalb meine Bemerkung.
:rotwein:
 
Zurück
Oben Unten