• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Batterie-Trennschalter Quelle?

Schramm

† 28.05.2024
Seit
11. Juli 2009
Beiträge
615
Ort
Weikersheim
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem Batterie-Trennschalter bin ich auf Michaels Beitrag in der DB gestoßen. Entweder hab ich´s übersehen oder da steht keine Bezugsquelle für den Schalter drin.

Wo kriegt man den her?

Dank für Eure Antworten und Grüße aus dem Taubertal

ecke
 
Diesen hab ich verbaut....KLICK
Passt fast perfekt. Nur das Gewinde wo das original Massekabel dran kommt war nur M5. Hab ich auf M6 geändert und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe in der Suchfunktion Trennschalter ein, da findest Du bestimmt einen Beitrag mit einem
Link zu einem Verkäufer. Thema war vor ein paar Wochen hier schon einmal.
Gruß Egon
 
Hallo,

so einen kleinen Trennschalter hätte ich auch gerne! Hat noch jemand einen wie in der DB von MM beschrieben rumliegen? Wo gibt es die zu bestellen?
 
Hi,

der HIER sollte auch reichen.

Ich habe den HIER.

Sieht dann so aus, funktioniert schon seit einem Jahr ohne Probleme:
 

Anhänge

  • Trennschalter.jpg
    Trennschalter.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 195
Hab sowas verbaut:

P1230240.JPG

Deckel hab ich aus einem PVC-Stück gemacht.

P1230243.JPG

Der Schalter unterbricht Masse.

P1230241.JPGP1230238.JPG

Und gut außer Sichtweite.

P1230237.JPG


vg Jürgen
 

Anhänge

  • P1230237.JPG
    P1230237.JPG
    116,7 KB · Aufrufe: 134

Das ist doch der wie an der RS?!? Den kann man besser anpassen. . .


Klar, kann man auch am Pluspol anschliessen. Nur wenn man die Batterie ausbaut, fängst eh am Minuspol an. Zudem musst du aufpassen das kein Bauteil an's Gehäuse kommt. Einige verlinkte Trenner bauen ja doch recht weit raus. Da sind dann der Möglichkeiten viele, das man dann doch irgendwo anliegt. Beim Minuspol spielt's keine Rolle.

Hätte den Vorteil das du das abfackelnde Motorrad mit der Handbremse festhalten kannst, während du am Pluspol den Trenner öffnest.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch der wie an der RS?!? Den kann man besser anpassen. . .

Eben, man benötigt keine zusätzlichen Kabel, sondern nur ein kleines Blech.

Der andere gezeigte erscheint mir ein bißchen schwach und richtig positioniert benötigt man zusätzliche Kabel.

Ich habe das an einer XCountry mal umgesetzt

IMG_3135.jpg
 
Danke für eure schnelle Hilfe! Ich habe gerade die spanische Version bestellt. Ich weiß das es andere Lösungen gibt! Ich will aber einen Schalter den ich so einbauen kann, dass ich ihn schnell erreiche. Das ist für mich nicht unter der Sitzbank.
 
Tach allerseits,
es gibt eine Eselsbrücke:
Ausbau der Batterie, also Motorrad minus Batterie, zuerst am Minuspol trennen.

Wünsche einen schönen Mo.-Abend
Grüße Ingo
 
Meines Erachtens trennt man immer erst minus!

Baut man die Batterie aus und faengt am Pluspol an, kann man mit dem Werkzeug den Rahmen (Masse) beruehren-> britzel, bratzel . Beim Einbauen natuerlich umgekehrt, Plus zuerst. Das gilt nur wenn Minus am Rahmen liegt. Soll ja einige Fahrzeuge geben, die Plus an Masse haben, dann Plus zuerst. Kenne aber nur englische Autos mit Plus an Masse.
 
Zurück
Oben Unten