• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Batterie unter den Höcker

[Tobi]

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2011
Beiträge
54
Ort
Kaiserslautern
Hallo zusammen,

brauche wiedermal Eure Hilfe.
Und zwar will bzw. werde ich eine Gelbatterie unter meine Sitzbank verlegen.
Jedoch mangelt es hierzu leider an der Umsetzung betreffend des Batteriehalters :D (würde ihn gern irgendwie mit dem Heckrahmen verschrauben)
Ich wäre sehr erfreut darüber, wenn Ihr Tipps bzw. verschiedene Möglichkeiten und Varianten mit mir teilen könntet.
Meine Sitzbank ist eine Knoscher S3 Einzelsitzbank.

Bedanke mich schonmal herzlich im Voraus :applaus:

Viele Grüße

Tobi
 
Hallo Tobi,
hier mal Bilder von meinem letzten Umbau.
Ist die org. Halterung einer R65 in Verbindung mit KungLong.
Hatte allerdings auch ordendlich Platz im "Brotkasten".
Dein Höcker sieht mir sehr flach aus, würde ne Hawker PC einplanen.
 

Anhänge

  • 006a (Klein).JPG
    006a (Klein).JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 174
  • 006c (Klein).JPG
    006c (Klein).JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 143
Hallo Ralf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das sieht ja sehr sauber gemacht aus.Leider habe ich bei meinem Höcker das Problem, dass er nach unten hin geöffnet ist und ich irgendwie eine Platte einlassen muss.
Betreffend der Batterie, welche AH Leistung würdest du empfehlen?
Ursprünglich war diese Gel-Batterie mit 14AH geplant :
http://www.ebay.de/itm/350365246608?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Doch da du mich jetzt auf die Hawker aufmerksam gemacht hast, wollte ich fragen, ob an diesem Modell etwas auszusetzen ist.
http://www.ebay.de/itm/260813976817?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Tobi
 
Hallo Tobi,
Du mußt zuerst mal den Platz im Höcker ausmessen.
Ist Deine Sitzbank klappbar oder, wie in meinem Fall, starr befestigt?
Was für ein Kotflügel hast Du hinten? Dicke Gummimatte unter die Batterie und ein Spannbügelblech zur Befestigung drüber hält massig. Mach doch mal ein Bild, dann bekommst Du bestimmt mehr Tips.
Mindest AH-Leistung bei Hawker PC = 8AH (je nach Einsatzzweck, darüber gibt es hier schon einige Freds)

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

also den Platz im Höcker hab ich ausgemessen und komme mit beiden Batterien gut hin.
Da liegt auch mein Problem, dass ich erstmal einen "Boden" für den Höcker schaffen muss, da der Kotflügel hinten komplett wegfällt.
Bilder mache ich morgen, da ich leider heute nicht an der Arbeitsstelle war.
Vielen Dank für deine Antwort.

Gruß Tobi
 
Moin Moin,

sei vorsichtig mit dem Boden den du einziehen willst. Ich habe mir eine Eingenbausitzbank gebaut die flach oben auf dem Heckrahmen aufliegt. Der Reifen kann dann nicht mehr komplett einfedern! Ich musste den Federweg begrenzen damit der Reifen nicht durchschlagen kann.

Im Original federt der Reifen durch den Heckrahmen nach oben.

Probier das sicherheitshalber vorher aus.

Gruß

Jogi
 
Hallo,
hier ein Paar Bilder die ich aus dem Netz habe mit wie ich finde einer sauberen Lösung zur Verlegung der Gelbatterie unter den Höcker.:D
Gruß Jörg
 

Anhänge

  • BMW_Cafe_Racer_7m.jpg
    BMW_Cafe_Racer_7m.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 120
  • BMW_Cafe_Racer_3.jpg
    BMW_Cafe_Racer_3.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 120
Hallo Tobi,
so ist das bei mir. Allerdings ist für die kleine Hawker der Platz nicht ausreichend. Für einen "Stromzwerg" würde der Platz genügen.
Außerdem ist das ein anderer Heckrahmen. Auch etwas höher gelegt.
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier ein Paar Bilder die ich aus dem Netz habe mit wie ich finde einer sauberen Lösung zur Verlegung der Gelbatterie unter den Höcker.:D
Gruß Jörg

das sieht nicht übel aus. Wenn du aber vorhast, als Schmutzschutz noch ein schlankes Schutzblech zu verbauen, bekommst du das nicht mehr unters Alublech. :oberl:
 
Hallo Lutz,
leider weiß ich nicht welcher Auspuff das ist aber hier noch ein Paar Detailbilder mehr von dem schönen Moped.:sabber:
So wollte ich immer eine R100RS umbauen und habe mir letztes Jahr auch eine gekauft, aber die ist in so einem tollen Zustand aus erster Hand, dass ich sie jetzt so original lassen möchte und muß mich weiterhin an den Bildern ergötzen.
Gruß Jörg
 

Anhänge

  • BMW_Cafe_Racer_6.jpg
    BMW_Cafe_Racer_6.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 66
  • BMW_muffler7.jpg
    BMW_muffler7.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 59
  • BMW_muffler_4.jpg
    BMW_muffler_4.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 63
  • BMW_rearset_3.jpg
    BMW_rearset_3.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 59
  • BMW_rearset_1.jpg
    BMW_rearset_1.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 61
  • BMW_Cafe_Racer_5.jpg
    BMW_Cafe_Racer_5.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 62
  • BMW_Cafe_Racer_1.jpg
    BMW_Cafe_Racer_1.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 64
  • BMW 005.jpg
    BMW 005.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 59
Zurück
Oben Unten