• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Batterie unter Scherb Sitzbank

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen.

Ich möchte meine Gelbatterie (YUASA, 12V 17A, 18x17x7,5cm), gerne unter dem Höcker meiner Scherb Sitzbank bringen. Schnäppchen ist eine /7 mit noch orginal Hinterradkotflügel.
Hat jemand dort schon seine Batterie untergebracht???
So richtig groß ist meine Batt. ja nicht wirklich.
Muß ich etwas vom Kotflügel wegnehmen???
Wo bekomme ich so dicke Kabel her???

Ich weiß, das sind viele Fragen und ich hoffe auf einen Q-Treiber, der ähnliches schon probiert hat.

Danke schon einmal im vorraus,
 
servus Albert,

also ehrlich, ich wüsste nicht, wo unter der Sitzbank so viel Platz sein sollte. Das heißt, moment mal: von welcher Scherb-Sitzbank reden wir eingentlich??? S3? Der Höcker? Den hab ich auch. Und da ist definitiv kein Platz für eine Batterie, auch nicht für eine kleine.

Abgesehen davon würde ich mir niemals so einen schweren Brocken freiwillig hinten drauf packen. Solche Massen gehören nah an den Schwerpunkt.
 
Hallo Albert,

habe auch eine Scherb Sitzbank und mit dem Gedanken gespielt. Mit dem original Kotflügel funzt das wohl nicht. Ich hab meinen ausgebaut und eine Aluplatte im Heckrahmen montiert dann würde es bei mir vom Platz her funktionieren.

Kabel gibts bei reichelt.de oder beim Biber bei der bootsausrüstung( zumindestens in München)

Frohes werkeln

Gruss Michael
 
Hallo zusammen.

Erst einmal vielen Dank für eure Ideen und Anregungen.
@-thomas
Natürlich hast du recht, das der Schwerpunkt mehr zum Motor hingehört, und nicht so weit nach hinten. Und das es das Fahrverhalten negativ beeinflusst, ist mir auch klar.
Die Batterie wiegt 5.9 kg. Ich fahre ab und zu mit Rucksack, und dort sind oft mehr als 6 kg drinn. Des weiteren fahre ich mit meinem Alteisen selten schneller als 130km/h. Es soll eine Zeitmaschine sein und ich möchte das "alte Fahren" erleben. Und dorther kommt auch das freie Rahmendreieck, das ich gerne haben möchte.
Auf das Getriebe möchte ich sie nicht setzen, da der Luftfilter wegfällt und ich Trichter benötigen würde, die aber, wenn sie etwas nutzen sollen, mindestens 12 cm lang sein sollten. Und das ist nicht nach meinem Geschmack.
Wenn sie unter das Getriebe wandern sollte, habe ich keinen Hauptständer mehr. Und den würde ich gerne behalten.
Wo gibt es noch eine Möglichkeit, die Batterie zu verbauen ???
@-michael
Das ist schon mal eine Idee. Allerdings ohne Orginalkotflügel. Ich mache mir nur Gedanken, ob des Federweges wegen, dann noch genügend Platz ist.
Das beste wird wohl sein, wenn ich die Stoßdämpfer abbaue und einfach mal nachmesse. Der Federweg steht ja im WHB.

Dank an euch,
 
Hallo Albert

Ich habe bei meiner VV schon alle Varianten durch.
Durch das Cantilever Federbein fällt der Original Batteriehalter natürlich weg.

VV verlegte damals die Batterie in einen Halter unter dem Getriebe.

Sah natürlich total beschissen aus, und die Batterie bekam den meisten Dreck ab.

Habe dann eine kleine 11 Ah Batterie unter die Scherb- S3 Sitzbank gebaut. Da es damals noch keine Gel/Vlies Batterien gab, musste ich diese hochkant einbauen.

Funktionierte aber nur mit einer Platte, die gerade zwischen den beiden Befestigungsstegen für den Kotflügel montiert war.
Aber dann setzt der Reifen beim einfedern auf jeden Fall dort auf !!

Das Gewicht der Batterie unter der Sitzbank merkst Du nicht, hat keinerlei Einfluß aufs Fahrverhalten !

Habe mittlerweile die Batterie seit Jahren auf dem Getriebe montiert,
ohne irgendwelche Probleme !!!

Wenn Du Deine Gelbatterie liegend einbaust, hast Du Platz genug unter der Scherb Sitzbank. Musst nur schauen, dass Du Deine Platte etwas dem Radius anpasst.

Da passt schon einiges drunter. Habe meine komplette Elektrik unter die Sitzbank verlegt in eine Verteilerdose von knapp 200x150 mm
( s.Bild )

16mm2 Leitungen bekommst Du fast überall, brauchst ja nur je 1m.

Entweder im Baumarkt mal schauen, oder einen Elektro-Handwerksbetrieb fragen.

Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • Verteilerdose Heck.jpg
    Verteilerdose Heck.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 401
Hey Wolfgang
Auf genau so eine Antwort habe ich gehofft. Und die Idee, die komplette Elektrik unter die Sitzbank zu legen, hätte ich im Winter gebraucht. Das Gewirr in der Lampe hat mich schon vor 25 Jahren gestört. Nun ist die Kabelei zwar etwas kleiner geworden, aber noch immer zu viel.
Tausend Dank für deinen Tipp, und demnächst geht die Batterie auf Wanderschaft.
Wie sagt man so schön:
Freie Motorräder mit freiem Rahmendreieck.
Wo ist der Wein???

Danke,
 
Hallo Albert

Nix zu danken !

Aber zur Info, das Kabelgewirr in der Lampe ist dann in der Verteilerdose !!!!
Das ist verdammt eng ! Im Vergleich ist in der Original-Lampe sehr viel mehr Platz ! Du musst ja auch die Relais aus der Lampe mit unterbringen.

Stell Dir das Ganze nicht zu einfach vor. Es müssen fast alle Leitungen verlängert werden und die gehen dann alle am Rahmenheck entlang.

Aber das soll Dich nicht abhalten !!

Gruß
Wolfgang
 
Original von Albert Hille
Hallo zusammen.

Ich möchte meine Gelbatterie (YUASA, 12V 17A, 18x17x7,5cm), gerne unter dem Höcker meiner Scherb Sitzbank bringen. ....
Nicht Scherb und auch nicht so eine große Batterie, aber vielleicht hilft es dir weiter:

1248989555Umbau_Batterie_01.JPG


1248989463Umbau_Batterie_02.JPG


Ach ja, falls Anmerkungen zur schlechten Gewichtsverteilung kommen:
Ich wiege in voller Kampfmontur weit weit unter 100kg. Da machen die paar Gramm zusätzlich an einer nicht so optimalen Stelle nun wirklich nichts aus.
Sind eher als homöopathische Mengen anzusehen. :D
 
Apropos Scherb ....

... da stand ich gestern wohl auf der Leitung.

Wenn du dieses Heck meinst:
1249032322R100S_01__Medium_.JPG


Ja, da passt eine Batterie drunter.

Aber nur ne ganz kleine.
Zum Beispiel die PowerSafe SBS 8
H x L x B: 100 x 137 x 86

Und da ich den Racer eh ganz umbaue, hätte ich auch den Halter incl. Schutzblech und Batterieanschlusskabel über.

Du müsstest dir also eine neue Batterie besorgen - und das ist nicht ganz billig. ;)
 
Hey Georg

Es ist schön, zu sehen, das man mit seinen Ideen nicht alleine auf der Welt ist.
Bei deinem ersten Eintrag, was hattest du dort für eine Sitzbank. Das sieht nach viel Platz darunter aus.
Und du hast auch noch eine PN.
 
Original von Albert Hille
...
Bei deinem ersten Eintrag, was hattest du dort für eine Sitzbank. ....
Na die vom zweiten Eintrag, ;)

Ist gar nicht soooo viele Platz drunter.
Ich musste das Schutzblech schon ordentlich ausschneiden.
Aber schleifen tut da trotzdem nichts.
Hinter der Batterie reicht der Platz noch aus für ne ordentliche Verkablung.
 
Zurück
Oben Unten