Batterie-vibrationsentkopplung

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.272
Ort
Oberkammlach
Hallozusammen,

um mal wieder technisch zu werden:
Der 6V-Reichelt Akku hält in der R25 nur 50km. Danach hat sich innen in dem Akku was weggerappelt. Keine Spannung im Akku mehr. 2V oder so. Zuerst dachte ich an ein elektrikproblem, das konnte ich ausschließen, nachdem ich mir zwei Multimeter, eins für Batteriestrom und Batteriespannung in den Tankrucksack gelegt habe und bin dann losgefahren. Alles im grünen Bereich.
Dann war irgendwann der Batteriestrom auf Null. Als ich das Fahrzeug ausgemacht hatte musste ich die Ersatzbatterie zum Starten dranmachen.
Als sie lief konnte ich die Ersatzbatterie wieder abklemmen und die 7V blieben stehen.

Dann bin ich wieder heim und jetzt habe ich den Akku mit Schaumgummi innen gelagert sowie die Silentblöcke vom /6 Batteriehalter besorgt und den R25 so um 15mm vorverlegt.
Die Probefahrt steht aber noch aus.
Das gleiche System ist in der 69S und in der R12 seit 10Tkm im Einsatz, dann kann es ja nicht an der Qualität der Batterie liegen. Die 69S hat auch Batteriezündung, bei der R12 wäre das wg. dem D-zünder nicht so schlimm.
image-2.2.jpg

vg Michael
 
Ist das ein Kung-Long-Akku?
Nach der Statistik der Forenerfahrung haben die zwar ein super Preis/Leistungsverhältnis und sind auch recht haltbar; aber es gibt einen auffälligen Prozentsatz an Frühausfällen.

Die Unruhe an einem Eintopfmotor ist natürlich auch eine andere als am Zweitopfboxer. :oberl:
 
Mönsch,
den Elektronen ist durch die Schüttelei schlecht geworden. Nach ner Pause konnten die wieder ackern.:aetsch:
 
Ist das ein Kung-Long-Akku?
Nach der Statistik der Forenerfahrung haben die zwar ein super Preis/Leistungsverhältnis und sind auch recht haltbar; aber es gibt einen auffälligen Prozentsatz an Frühausfällen.

Die Unruhe an einem Eintopfmotor ist natürlich auch eine andere als am Zweitopfboxer. :oberl:

es ist von Panasonic oder so. Von Kunglong gibts keinen der passt.
sterben die Kunglongs an Vibration? Ich denke nicht das die Automotive Qualifikation hat.
VG Michael
 
Hallo

Ich hab da einen Modellbauaccu von graupner drin. 6Volt 7,5 AH.
Die sind relativ robust und günstig bei Conrad. Das Gehäuse muß
aber auch gegen Durchscheuern geschützt werden.Hier könnte man mit den
bekannten Mumienwickel großartige Erfolge erzielen:hurra:

Gruß Robert
 
Ich habe eine Pannasonic mit 4,5 AH drin. Alles mit Schaumstoff ausgestopft. Ohne Probleme.
Manfred
 
Hallo

Ich hab da einen Modellbauaccu von graupner drin. 6Volt 7,5 AH.
Die sind relativ robust und günstig bei Conrad. Das Gehäuse muß
aber auch gegen Durchscheuern geschützt werden.Hier könnte man mit den
bekannten Mumienwickel großartige Erfolge erzielen:hurra:

Gruß Robert

wo gibts denn die Mumienwickel?
VG Michael
 
so, die normalen /6 Silentblöcke haben mir irgendwie nicht gefallen, weil sie zu lang waren.
Ich habe mir kürzere besorgt und es fällt kaum auf:

image-2.2 (2).jpg

Irgendwo muss da unten noch etwas Langloch rein..

VG Michael
 
Zurück
Oben Unten