Hallo zusammen,
ich bin Boris, 43 und seit 2 Jahren Besitzer einer R65. Im Winter 17/18 habe ich die R65 umgebaut, incl. eines eigenen Kabelbaums mit m-unit nach dem angehängten Plan.
Da die verbaute Lifepo-Batterie nie so richtig geladen wurde, hatte ich den alten Wehrle Regler in Verdacht und diesen im Feb. gegen einen BERU GER024 mit 14.4V Ladeschlussspannung getauscht. Nun wurde die Batterie richtig geladen.
Am Montag haben wir die erste längere Tour gemacht, bei der ich auf einmal Rauch im Rückspiegel sah und sofort rangefahren bin. Die Batterie ist dann völlig abgebrannt, zum Glück ohne das ganze Motorrad anzuzünden.
Gestern habe ich dann eine andere Batterie angeschlossen, um zu testen ob der neue Regler zu viel Spannung an die Batterie liefert. Bei erhöhter Drehzahl lagen dann auch über 16V an der Batterie an. Dann habe ich den alten Wehrle wieder angeschlossen aber auch hier steigt die Spannung auf 15/16V.
Klar können beide Regler defekt sein aber der Wehrle hat ja vorher die Batterie nicht richtih geladen. Oder habe ich einen grundsätzlichen Fehler in meinem Schaltplan?
Kann auch ein Defekt an anderer Stelle die Regler abschießen?
Gruß
Boris
ich bin Boris, 43 und seit 2 Jahren Besitzer einer R65. Im Winter 17/18 habe ich die R65 umgebaut, incl. eines eigenen Kabelbaums mit m-unit nach dem angehängten Plan.
Da die verbaute Lifepo-Batterie nie so richtig geladen wurde, hatte ich den alten Wehrle Regler in Verdacht und diesen im Feb. gegen einen BERU GER024 mit 14.4V Ladeschlussspannung getauscht. Nun wurde die Batterie richtig geladen.
Am Montag haben wir die erste längere Tour gemacht, bei der ich auf einmal Rauch im Rückspiegel sah und sofort rangefahren bin. Die Batterie ist dann völlig abgebrannt, zum Glück ohne das ganze Motorrad anzuzünden.
Gestern habe ich dann eine andere Batterie angeschlossen, um zu testen ob der neue Regler zu viel Spannung an die Batterie liefert. Bei erhöhter Drehzahl lagen dann auch über 16V an der Batterie an. Dann habe ich den alten Wehrle wieder angeschlossen aber auch hier steigt die Spannung auf 15/16V.
Klar können beide Regler defekt sein aber der Wehrle hat ja vorher die Batterie nicht richtih geladen. Oder habe ich einen grundsätzlichen Fehler in meinem Schaltplan?
Kann auch ein Defekt an anderer Stelle die Regler abschießen?
Gruß
Boris