Hallo,
ich möchte nur kurz von einem kleinen Phänomen berichten, was beim Boxerkunsttreffen begann. Wie die hilfreichen Zeugen mitbekommen hatten, hatte meine schöne Basic trotz 350 KM Anfahrt aus Hannover ihre 30AH Berga Batterie total vernachlässigt und lies sich am Samstag zur schönen Ausfahrt nicht mehr starten. Nachdem die Batterie über Nacht an dem schönen Ladegerät von Hobbel gehangen hatte, starte die schöne blaue am Sonntag zur Rückfahrt einwandfrei.
Wieder zu Hause angekommen, habe ich wie angeraten die Batterie reklamiert und eine neue Berga 30AH von meinem Händler bekommen.
Ihr werdet es nicht glauben, aber auch diese lies sich nicht laden, d.h. es war keinerlei Ladestrom zu messen. Als ich nun eine nette freundliche Werkstatt aufsuchte, wurde sofort alles gestestet und gemessen, was so zu messen war. Danach wurde systematisch nach und nach ales gewechselt, was am Laden der Batterie beteiligt ist. Der Fehler konnte nicht beseitigt werden. Nachdem ich und die netten Leute aus der Werkstatt das Wochenende gegrübelt haben und uns nichts mehr einfiel, haben wir mal die neue Batterie gegen einen Gelbatterie mit getauscht. Ihr werdet es nicht glauben, Ladestrom bei 14,4 Volt (Silent Hektik Regler). Danach haben wir eine billige 25AH Japanbatterie einbaut -> 14,4 Volt Ladestrom. Zum Test kam dann noch mal die Berga zum Einsatz und wie erwartet -> kein Ladestrom.
In der Werkstatt murmelte man etwas von zu großem Innenwiderstand der Batterie.
Ich habe nun das gute Stück zurückgebracht und gegen Aufpreis eine schöne Gelbatterie eingebaut und freue mich weiterhin, dass diese nun geladen wird.
Ich glaube, so traue ich mich nächstes Jahr auch wieder nach Hohenfels. Es ist nicht schön, wenn man immer angeschoben werden muss.
ich möchte nur kurz von einem kleinen Phänomen berichten, was beim Boxerkunsttreffen begann. Wie die hilfreichen Zeugen mitbekommen hatten, hatte meine schöne Basic trotz 350 KM Anfahrt aus Hannover ihre 30AH Berga Batterie total vernachlässigt und lies sich am Samstag zur schönen Ausfahrt nicht mehr starten. Nachdem die Batterie über Nacht an dem schönen Ladegerät von Hobbel gehangen hatte, starte die schöne blaue am Sonntag zur Rückfahrt einwandfrei.
Wieder zu Hause angekommen, habe ich wie angeraten die Batterie reklamiert und eine neue Berga 30AH von meinem Händler bekommen.
Ihr werdet es nicht glauben, aber auch diese lies sich nicht laden, d.h. es war keinerlei Ladestrom zu messen. Als ich nun eine nette freundliche Werkstatt aufsuchte, wurde sofort alles gestestet und gemessen, was so zu messen war. Danach wurde systematisch nach und nach ales gewechselt, was am Laden der Batterie beteiligt ist. Der Fehler konnte nicht beseitigt werden. Nachdem ich und die netten Leute aus der Werkstatt das Wochenende gegrübelt haben und uns nichts mehr einfiel, haben wir mal die neue Batterie gegen einen Gelbatterie mit getauscht. Ihr werdet es nicht glauben, Ladestrom bei 14,4 Volt (Silent Hektik Regler). Danach haben wir eine billige 25AH Japanbatterie einbaut -> 14,4 Volt Ladestrom. Zum Test kam dann noch mal die Berga zum Einsatz und wie erwartet -> kein Ladestrom.
In der Werkstatt murmelte man etwas von zu großem Innenwiderstand der Batterie.
Ich habe nun das gute Stück zurückgebracht und gegen Aufpreis eine schöne Gelbatterie eingebaut und freue mich weiterhin, dass diese nun geladen wird.
Ich glaube, so traue ich mich nächstes Jahr auch wieder nach Hohenfels. Es ist nicht schön, wenn man immer angeschoben werden muss.