Batteriebox Walzwerk und Verkabelung

Pedda

Aktiv
Seit
06. Sep. 2020
Beiträge
146
Ort
Rosenheim
Hallo Leute,

ich will in der nächsten Zeit auch noch die Batterie hinter die ölwanne legen und die von Walzwerk gefällt mir. Wenn ich das richtig sehe, sind die Anschlüsse für plus bei liegender Batterie dann rechts. Mein massekabel, das ich dank Forum mit einem Batterietrenner versehen habe, liegt aber logischerweise auch rechts. Nämlich angeschlossen hinter der Tachowelle.
hat jemand ne Ahnung, wo man die Masse auf der linken Seite gut unterbringen kann oder muss ich das toll abgelängte Kabel mitsamt dem geilen Stecker neu Abgängen und verlöten?

wie habt ihr denn plus und minus-Kabel sonst so (möglichst versteckt) verlegt!

bin für jede Hilfe dankbar.

merci!
p
 
Ich habe das gerade so ähnlich gebaut, dazu das Massekabel im Bogen über die Kardanmanschette gelegt. Man könnte natürlich auch an eine der anderen Getriebedeckelschrauben gehen.
 
Screenshot_2021-01-04-22-18-06-1.jpg

Der hier - sagt meine Glaskugel?
Da halte ich die Konfektionierung neuer passender Kabel, für die sauberste Lösung.
Vorsichtshalber kannst Du bei dem Elektriker deines Vertrauens auch aus kurzschlussfester Leitung was anfertigen lassen.

Screenshot_2021-01-04-22-35-00-1.png
 
Vielen Dank für die Antworten.
da muss ich ggf Michael aus dem Forum mal fragen, ob er mir noch so einen Stecker abgibt. Ich weiß nicht, ob ich den angelötet bekomme. Die plusleitung muss ich ohnehin dann neu ablängen. Aber der kabelschuh ist einfacher zu bekommen, als der Stecker von Michael.
aber schon einmal danke. Ich werde das genau anschauen.
hat jemand denn die selbe Box? Wisst ihr, wo die verschraubt wird?
 
Die wird vorne über dem Querrohr der hinteren Motorhalterung eingehängt und hinten unten an zwei Deckelschrauben des Getriebes über Distanzbuchsen verschraubt. Ich habe die Kabel übrigens in perfekter Ausführung und Qualität bei unserem "grünen" Maxtor1971 fertigen lassen.
 
Die wird vorne über dem Querrohr der hinteren Motorhalterung eingehängt und hinten unten an zwei Deckelschrauben des Getriebes über Distanzbuchsen verschraubt. Ich habe die Kabel übrigens in perfekter Ausführung und Qualität bei unserem "grünen" Maxtor1971 fertigen lassen.

hi detlev,

hast Du also die selbe? Die distanzbuchsen sind dabei?
die Kabel hast Du aber ohne den Stecker für den Batterietrenner von Michael machen lassen?!
ich schreibe den „grünen“ dann mal an. Vielen Dank für den Tipp.

falls Du ein paar Fotos machen kannst wegen Kabelführung, Fixierung Kasten, damit ich ne Vorstellung habe, würde mich freuen!

lieben Dank an alle!

p
 
Und ich hab einfach 20cm von nem alten 16mm2 Starthilfekabel genommen.
Darauf dann eben die Hülsen verpresst, Schrumpfschlauch drüber und fertig.
Kosten gleich 0 weil ich alles irgendwie irgendwo rum fliegen hatte...
Ansonsten kosten die Kabelschuhe auch nicht die Welt.

Grüße
Tim
 
Zur Info für Dich: Ich habe vom Trennschalter am Batterieminuspol bis zur Masseschraube am Getriebe 30cm 16² gelegt und zum Anlasser 120cm.
Danke, Ihr Lieben!
detlev, jetzt lieferst Du auch noch die Längen nach! Perfekt.
kennt ihr das. Je mehr man drüber quatscht, umso besser werden die Ideen. Natürlich kann ich den trennschalter auch auf die Batterie machen. Dann kann ich evtl das vorkonfektionierte Kabel von Michaels batt-Trenner nehmen. Das messe ich mal von der Länge her. Und das Plus mit 120 Länge bekomme ich dann irgendwie runterverlegt über den Rahmen.

merci!
 
Zurück
Oben Unten