Batterieladung, bzw. LKL

PickPick

Teilnehmer
Seit
20. März 2012
Beiträge
20
Ort
Monschau
Hallo,

so, jetzt hab ich quasi fast das komplett Mopped neu aufgebaut und jede Menge Teile getauscht... :entsetzten:
Eines meiner letzten Probleme was ich nun habe ist das die Batterie nicht geladen wird. Hab mich jetzt hier mal durchgelesen und am Mopped mal einiges durchgemessen. Konnte den Fehler aber noch nicht beheben. Vor dem Umbau hat die Ladung funktioniert.
Im Rahmen des Umbaus/Reparatur habe ich unter anderem eine Kung Long Batterie und einen neuen Lima Rotor eingebaut. Allerdings auch einige Dinge entfernt, u.a. auch die LKL! Kann es an der fehlenden LKL liegen das die Ladung nicht funzt???
 
Aha! Das wollt ich hören.:D
Dann werd ich mir eine 3 Watt Birne untern Tank bauen..;)

Noch ne kurze verständnisfrage: Vom Spannungsregler D+ zur 3Watt Birne zum Anschluss 86 vom Anlassrelais. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kann ich die Verbindung auch ohne Birne herstellen ohne das was durchschmort? Das wäre noch besser...
 
Oder kann ich die Verbindung auch ohne Birne herstellen ohne das was durchschmort? Das wäre noch besser...

Dann mußt Du anstelle der Birne einen entprechenden Widerstand (47/56 Ohm, 3 W) einlöten.

Gruß,
Florian

Edit: Ich komme aber gar nicht aus Bern, ich schwör!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PickPick,

wie hast Du dein Problem gelöst?
Ist LKL gleich Ladestromkontrollleuchte?


MfG

multi
 
Hallo PickPick,

wie hast Du dein Problem gelöst?
Ist LKL gleich Ladestromkontrollleuchte?


MfG

multi

Hi
LKL = Ladekontrollleuchte

Hans
ps.: Elektrisch wird mit der LKL die Spannungsdifferenz zwischen erzeugter Spannung an der Diodenplatte D+ für den Rotor und der Batteriespannung "gemessen".
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab eben einen kleinen 47 ohm wiederstand eingelötet und Ohh ha! Die Lichtmaschine liefert wieder Strom. Bin ich froh das ich das ladegerät nun nicht mehr brauch! Haha!:lautlach:
 
Zurück
Oben Unten