Wolfgang, nur zum Nachvollziehen: du hast die Massekabel, welche bis dato an der Schraube am Rahmen saßen per Flachstecker auf die Messingleiste gesetzt?
Wo sitzt die Leiste jetzt und ist diese gegen Witterungseinflüsse geschützt?
Dann hast Du vermutlich von dieser Messingleiste ein Kabel x² zur M4 Schraube am Motorblock VL gelegt.
Handwerklich sauber gemacht, bis auf die zu große Öse am x² Kabel.
Sollte die Schraube aus VA sein, täte ich die gegen eine Verzinkte wechseln, wie eventuell auch die Unterlegscheibe

. Dann korrodiert das Alu an dieser Stelle weniger.
Generell sind die Masseverbindungen genauso sauber und frei von Übergangswiderständen zu halten wie die Anschlüsse an Batterie-Plus.
Und die Anzahl an Schnittstellen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
Von daher wäre der klassische Massepunkt mit einem passenden Kabel direkt zum Minus der Batterie zu favorisieren.
(Ich habe da viel Lehrgeld bei walisischem Alteisen - und Mercedes W210 - gezahlt, die haben die Masseverbindungen überall verteilt hingespaxt wo es gerade passte)
Aber es gibt viele Wege, die nach Rom führen, Gruss vom Frank