Batterietrennschalter für außen montieren

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.469
Ort
Saarland
Hallo,
ich stelle die Frage mal in der Gespannecke, obwohl sie eigentlich in die Elektrikabteilung gehört: Ich bin am überlegen, mir einen Batterie Trennschalter anzubauen. Meine Batterie ist im Kofferraum des Beiwagens. Die Batterie Trennschalter, die ich kenne, werden direkt an Minus der Batterie angeschlossen. Ist also für mich uninteressant. Welche Alternativen gibt es, um solch einen Schalter außen anzubringen? Also direkt die Batterie von außen vom Bordnetz zu trennen?
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

dein Minuskabel von der Batterie an den Trennschalter, den du , wo gewünscht montierst und von dort aus zu deinem bisherigen Masseanschluß ( Motor o.ä. )

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
also das Minuskabel durchtrennen, und dann den Schalter dazwischen setzen. Der Nato Knochen ist doch dafür wie gemacht.
Danke Jungs.
Gruß
Pit
 
Da dreht jemand den Bund ab. Wo und was und wozu? Stehe auf dem Schlauch. s. Bild und Text

Quelle Forum-Datenbank



Edit: sehe gerade ist es der schwarze Kunststoff am M8 Gewinde?
 

Anhänge

  • Trennschalter.png
    Trennschalter.png
    213,3 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab mir mal nen Hella Natoknochen bestellt. Sicher ist sicher. Und es erleichtert auch vieles, wenn man an der Elektrik basteln muss.
Gruß
Pit
 
Pit, ist es dem Schalter nicht egal, ob er den Minus oder den Plus trennt?

Wobei, wenn der Schalter im Kabel zum Minuspol sitzt, auch das ausreicht. Sicherheitstechnisch. Da kommt ja sonst niGS mehr, ausser 20-30cm Kabel!?!


Stephan
 
Hallo Stephan,
ja, das ist egal. Aber im Minuskabel komm ich besser bei.
Die Montage des Schalters ist da einfacher.
Ich könnte auch die Plus-Leitung trennen.
Gruß
Pit
 
Pit, ist es dem Schalter nicht egal, ob er den Minus oder den Plus trennt?

Wobei, wenn der Schalter im Kabel zum Minuspol sitzt, auch das ausreicht. Sicherheitstechnisch. Da kommt ja sonst niGS mehr, ausser 20-30cm Kabel!?!


Stephan

Hallo Stephan,
ja, das ist egal. Aber im Minuskabel komm ich besser bei.
Die Montage des Schalters ist da einfacher.
Ich könnte auch die Plus-Leitung trennen.
Gruß
Pit

Bitte auspassen: Einige Schalter arbeiten gegen Schalter-Gehäuse-MASSE, d.h. sie haben kein zwei von der Verschraubung isolierte Anschlüss.

Hans
 
Nachtrag: der hier gezeigte Trennschalter ist eigentlich für Masseanschlüsse gemacht. Würde es direkt an der Batterie befestigt werden (siehe Dokument Seite 5), könnte er auch an Plus montirert werden. Darf nur niemand mit einem Werkzeug dazwischenfunken ...

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängst du an die an eine Plus-Leitung, verschraubst du das Teil an Masse und drehst den Schalter um - rumst es, sprich ein satter Kurzer. Ich such mal ein Bild von solch einem Teil.

Hans

Hallo Hans,
ich habe mir einen Hella Batterie Trennschalter besorgt. Den klemme ich einfach zwischen die Minus Leitung. Da kann ja nix schiefgehen.
Gruß
Pit
 
Nachtrag: der hier gezeigte Trennschalter ist eigentlich für Masseanschlüsse gemacht. Würde es direkt an der Batterie befestigt werden (siehe Dokument Seite 5), könnte er auch an Plus montirert werden. Darf nur niemand mit einem Werkzeug dazwischenfunken ...

Hans

Hallo Hans,
sorry, aber ich sehe im Moment nichts. Dokument Seite 5?
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten