khayman
Teilnehmer
Hallo Allerseits,
ich bin ein "wenig spät" mit dem Verbauen meines Trennschalter, schließlich habe ich das Teil auch schon seit 2011 ... na egal, lieber spät als nie
Ich habe gestern den Trennschalter direkt an den Pol mit einer selbstgebauten 5mm VA Brücke geschraubt (91er R 100 GS - längsverbaute Batterie) und war mit meinem Ergebnis recht zufrieden.
Ich komme mit der Hand (am Federbein vorbei) noch so halbwegs gut an den Schalter, und das Ganze funktioniert ansich prima!
Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich gestern den Schalter recht fest eingeschraubt habe, bin seit der "Verschraubung" so ca. 18 km gefahren ... und heute plötzlich
"PFFFFFF!"
... zum Glück hier in der Innenstadt - plötzlich totaler Stromausfall.
Mein erster Blick war auf meinen Sekundenzeiger der Uhr - steht - alles klar! Hinten reingreifen, Schalter zuschrauben, starten ... alles palletti!
Soweit so gut ...in der Kleinstadt ... naja ... aber auf der Überholspur der Autobahn möchte ich sowas nicht erleben.
Nun meine Frage an Euch, wie sichert Ihr Euren Trennschalter gegen Losvibrieren? Gar nicht - einfach fest einschrauben und gut ist!?
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Schalter "angeknallt" habe, aber als Werkzeugmacher mit festen Händedruck dreh ich ansich recht fest zu ....
Ich habe das Teil jetzt erst mal wieder ausgebaut und sinne über eine Sicherung nach...
Vielleicht habt Ihr ja einen Tip (und/aber bitte nicht "...zu was braucht man das Ding!?")
Vielen Dank im Voraus
Gruß Gerd
ich bin ein "wenig spät" mit dem Verbauen meines Trennschalter, schließlich habe ich das Teil auch schon seit 2011 ... na egal, lieber spät als nie

Ich habe gestern den Trennschalter direkt an den Pol mit einer selbstgebauten 5mm VA Brücke geschraubt (91er R 100 GS - längsverbaute Batterie) und war mit meinem Ergebnis recht zufrieden.
Ich komme mit der Hand (am Federbein vorbei) noch so halbwegs gut an den Schalter, und das Ganze funktioniert ansich prima!
Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich gestern den Schalter recht fest eingeschraubt habe, bin seit der "Verschraubung" so ca. 18 km gefahren ... und heute plötzlich


Mein erster Blick war auf meinen Sekundenzeiger der Uhr - steht - alles klar! Hinten reingreifen, Schalter zuschrauben, starten ... alles palletti!
Soweit so gut ...in der Kleinstadt ... naja ... aber auf der Überholspur der Autobahn möchte ich sowas nicht erleben.
Nun meine Frage an Euch, wie sichert Ihr Euren Trennschalter gegen Losvibrieren? Gar nicht - einfach fest einschrauben und gut ist!?
Ich bin mir nicht sicher ob ich den Schalter "angeknallt" habe, aber als Werkzeugmacher mit festen Händedruck dreh ich ansich recht fest zu ....
Ich habe das Teil jetzt erst mal wieder ausgebaut und sinne über eine Sicherung nach...
Vielleicht habt Ihr ja einen Tip (und/aber bitte nicht "...zu was braucht man das Ding!?")
Vielen Dank im Voraus
Gruß Gerd