Hi,
nachdem ich schon letztes Wochenende das Problem hatte, dass der rechte Zylinder teilweise aussetzt, wollte ich mir heute die Zündung mal näher ansehen.
Leider ist es mir nur gelungen, den Verteilerdeckel abzunehmen. Die darunter liegende Platte ist fest und damit hatte ich keine Chance mir den Unterbrecherkontakt anzusehen. Da ich auch wieder nach Hause wollte (ich war in einer Selbsthilfewerkstatt), habe ich von weiteren Versuchen der Demontage abgesehen.
Bisher habe ich keine Unterlagen zu dieser Anlage gefunden (außer der Darstellung in der Ersatzteilliste). Die Schleifspuren scheinen mir nicht "optimal" zu sein. Müsste man das nacharbeiten oder ersetzen? Wie bekommt man die Platte ab? Muss dort eine Befestigung entfernt werden oder einfach kräftig abziehen? Ein paar Stücke Bakelit sind ja schon herausgebrochen.
Es befand sich auch ein leichter Ölnebel rund um die Zündanlage und in den Auflagepunkten der Schutzhaube / Deckels am Kettenkastendeckel. Das könnte auf eine mangelnde Dichtung der Steuerwellen / Nockenwellen hinweisen. Sind die einfach zu ersetzen, oder ist das ein größerer Eingriff?
Was sollte ich ggf. präventiv tauschen?
Schönen Gruß
Gerrit
nachdem ich schon letztes Wochenende das Problem hatte, dass der rechte Zylinder teilweise aussetzt, wollte ich mir heute die Zündung mal näher ansehen.
Leider ist es mir nur gelungen, den Verteilerdeckel abzunehmen. Die darunter liegende Platte ist fest und damit hatte ich keine Chance mir den Unterbrecherkontakt anzusehen. Da ich auch wieder nach Hause wollte (ich war in einer Selbsthilfewerkstatt), habe ich von weiteren Versuchen der Demontage abgesehen.
Bisher habe ich keine Unterlagen zu dieser Anlage gefunden (außer der Darstellung in der Ersatzteilliste). Die Schleifspuren scheinen mir nicht "optimal" zu sein. Müsste man das nacharbeiten oder ersetzen? Wie bekommt man die Platte ab? Muss dort eine Befestigung entfernt werden oder einfach kräftig abziehen? Ein paar Stücke Bakelit sind ja schon herausgebrochen.
Es befand sich auch ein leichter Ölnebel rund um die Zündanlage und in den Auflagepunkten der Schutzhaube / Deckels am Kettenkastendeckel. Das könnte auf eine mangelnde Dichtung der Steuerwellen / Nockenwellen hinweisen. Sind die einfach zu ersetzen, oder ist das ein größerer Eingriff?
Was sollte ich ggf. präventiv tauschen?
Schönen Gruß
Gerrit