• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Baugleichen Rahmen Bmw R80G/S

JanB

Einsteiger
Seit
30. Dez. 2015
Beiträge
7
Hallo
Ich hatte eine frage an euch, welchen Rahmen sind baugleich mit der Bmw R80G/S ?
 
Danke !
Konnte man ein von R80RT Rahmen ein R80G/S bauen, wo liegt die unterschied die beiden Rahmen?
 
Moin,

Na ja und so 'Kleinigkeiten' wie linker Soziusfußrastenträger und natürlich die beiden M8x1 Gewinde im Lenkkopf.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !
Konnte man ein von R80RT Rahmen ein R80G/S bauen, wo liegt die unterschied die beiden Rahmen?

Man sollte nicht mehr so spät im Forum posten, habe nicht RT sondern ST gelesen.

Der Unterschied ist nur die Bezeichnung auf dem Typenschild.

Da ist m.W noch weiteres anders.

Moin,

Na ja und so 'Kleinigkeiten' wie linker Soziusfußrastenträger und natürlich die beiden M8x1 Gewinde im Lenkkopf.

Grüße,
Jörg.

Ja. Und was ist mit dem Federbeinlager?
 
Aber es spricht doch nix dagegen, sich aus einem RT-Rahmen eine G/S aufzubauen.

Federbeine kann man doch angefertigen lassen wie man will.

Und wenn einen der Ausleger stört:
flex.gif
 
Danke !
Konnte man ein von R80RT Rahmen ein R80G/S bauen, wo liegt die unterschied die beiden Rahmen?

Tach Jan,
die Frage muß lauten wo liegen die Unterschiede zwischen RT und G/S bezogen auf das gesamte Motorrad.
Mal angenommen du bekämst die Veränderungen am RT-Rahmen in den Griff, wie soll es weitergehen?
Vorderradgabel/Schwinge/Räder/Bremsanlage/Auspuffanlage einer G/S ?
Wofür soll das Motorrad eingesetzt werden?
Vertretbarer finazieller Aufwand?

Der linke Auspuffhalter muß, bei Verwendung einer G/S-Auspuffanlage, auf jedenfall entfernt werden.

Wünsche viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vorderradgabel denke ich an einen von das GS oder ein Marzocci Gabel 40 mm. Magnum. Beim Räder sollte es 21 vorne und 18 hinten sein. Beim Auspuffanlage sollte es nicht das original sein von G/S, lieber ein custom Auspuff. Bei Bremsanlage bin ich mir noch nicht sicher aber da wollte ich mir auch eine verbesserte anlage reinbauen. Und bei Schwinger haben habe ich noch keine ideen. Ich bin aber voller ohren und augen wenn ihr mir gute ideen/rat geben möchte :gfreu:

Tach Jan,
die Frage muß lauten wo liegen die Unterschiede zwischen RT und G/S bezogen auf das gesamte Motorrad.
Mal angenommen du bekämst die Veränderungen am RT-Rahmen in den Griff, wie soll es weitergehen?
Vorderradgabel/Schwinge/Räder/Bremsanlage/Auspuffanlage einer G/S ?
Wofür soll das Motorrad eingesetzt werden?
Vertretbarer finazieller Aufwand?

Der linke Auspuffhalter muß, bei Verwendung einer G/S-Auspuffanlage, auf jedenfall entfernt werden.

Wünsche viel Erfolg.
 
Zurück
Oben Unten