• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BBK mit kleinen Köpfen

waju

Aktiv
Seit
08. Nov. 2008
Beiträge
301
Ort
Wittgenstein
Hallo,

möchte an eine R80 GS Bauj. 93 BBK anbauen und nur die Köpfe dahingehend ändern das der Brennraum angepasst und eine Doppelzündung angebaut wird.
Kann das gehen? Möchte eigentlich nur Kraft beim Landstraße fahren.
Endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig.
Momentan ist das Powerkit verbaut.
Was meint Ihr?

WalterJ
 
Hallo Walter,
es gibt ja verschiedene Ausführungen des BBK und Nockenwellen. Dann geht es weiter mit den verschiedenen Zündsystemen und den Zündkurven.
Ein kleines Abenteuer wird es auf jeden Fall bis die Gesamtkonfiguration aufeinander abgestimmt ist.

Und der Tüv ist nochmal eine Sache für sich.
 
Wenn du einen Profi findest, der dir den Brennraum vernünftig anpasst, dann kannst du den gleich mal fragen, ob du überhaupt eine DZ brauchst.
Durch eine optimierte Quetschkante könnte man die m. M. weglassen. Die GS2 vom Siebenrock fährt glaube ich auch ohne DZ.
Ansonsten sehe ich da keine Probleme. Der Satz mit der niedrigsten Verdichtung sollte für den Einsatzzweck ausreichen. Aber da kann dir wahrscheinlich auch der Brennraumapasser am ehesten etwas dazu sagen.
Und die 32er Bings sollen ja auch die Füllung im niedrigen Drehzahlbereich verbessern.

Viel Erfolg
 
Ich denke da werden die kleinen Ventile und die 32 Vergaser etwas überfordert sein, soviel Luft rein und auch raus zu lassen. Gruß jörn
 
Hallo Klaus,

die GS2 mit BBK fährt definitiv mit DZ (SH)....

Hast recht, SR empfiehlt auch explizit den Einsatz einer DZ. Trotzdem könnte ich mit vorstellen, daß bei einer Optimierung der Quetschkante der Einsatz einer DZ, vor allem für den geplanten Einsatzzweck, nicht unbedingt notwendig ist.
Schaden wirds außer dem Geldbeutel aber auf jeden Fall nicht. Und Sprit kann man dadurch auch sparen.
 
Zurück
Oben Unten