Es hätte schlimmer kommen können, aber die Hand schmerzt noch immer, auch wenn es mittlerweile viel besser ist. Die Schwellung ist fast weg.
Ich hatte vor dem Dönhoff - Gut den Seitenständer nicht vollständig ausgeklappt und so fiel mir das alte Eisen auf die linke Seite. Es gab da eine leichte Senke im Asphalt. Zum Glück fiel sie nicht auf mich, aber ich auf meine Hand. In der Folge konnte ich zwei Tage lang die Kupplung nur durch Ziehen mit dem ganzen Arm aber nicht mit der Hand alleine betätigen. Das Anfahren war eine Qual und ich fuhr dank schweren Schwungs meistens im vierten Gang und einhändig.
Da ich nicht die längsten Beine habe, bin ich generell unsicher, ob der Seitenständer voll ausgeklappt ist. Der mechanische Widerstand in der Endstellung ist mir seit dem Vorfall nicht mehr sicher genug.
Ich stelle mir eine Reihenschaltung zweier Taster vor. Einer sitzt direkt am Lenker und der andere unten am Ständer. Sobald ich den Taster am Lenker betätige, bekomme ich ein optisches Signal (LED oder so). Aber nur wenn der Seitenständer in der Endstellung ist, geht das Lämpchen an.
Hat da jemand elegantere Vorschläge?
Parallel dazu werde ich alle Vorschläge prüfen, die mir gemacht wurden um die Kupplung leichter ziehen zu können (anderer Zug als der vom Rabenbauer, andere Verlegung, Feder raus, usw.).
Ich hatte vor dem Dönhoff - Gut den Seitenständer nicht vollständig ausgeklappt und so fiel mir das alte Eisen auf die linke Seite. Es gab da eine leichte Senke im Asphalt. Zum Glück fiel sie nicht auf mich, aber ich auf meine Hand. In der Folge konnte ich zwei Tage lang die Kupplung nur durch Ziehen mit dem ganzen Arm aber nicht mit der Hand alleine betätigen. Das Anfahren war eine Qual und ich fuhr dank schweren Schwungs meistens im vierten Gang und einhändig.
Da ich nicht die längsten Beine habe, bin ich generell unsicher, ob der Seitenständer voll ausgeklappt ist. Der mechanische Widerstand in der Endstellung ist mir seit dem Vorfall nicht mehr sicher genug.
Ich stelle mir eine Reihenschaltung zweier Taster vor. Einer sitzt direkt am Lenker und der andere unten am Ständer. Sobald ich den Taster am Lenker betätige, bekomme ich ein optisches Signal (LED oder so). Aber nur wenn der Seitenständer in der Endstellung ist, geht das Lämpchen an.
Hat da jemand elegantere Vorschläge?
Parallel dazu werde ich alle Vorschläge prüfen, die mir gemacht wurden um die Kupplung leichter ziehen zu können (anderer Zug als der vom Rabenbauer, andere Verlegung, Feder raus, usw.).