Hallo Gemeinde,
ich greife mal das Thema Vergaserabstimmung mit Veräbndertem Luftfilter auf.
Ich hatte mir eine halb umgebaute R80 zugelegt und noch einiges an technik dran machen müssen.
Unter anderem waren Trichter an beiden Vergasern verbaut die ich wegen Schmutz beim ansaugen nun durch 2 K&N ausgetauscht habe.
Das ganze habe ich vo der einwinterung noch gemacht und bin dann auch testgefahren.
Die bedüsung mit den Trichtern war mit 145 Hauptdüse und standartnadelstellung. Nach Umbau auf die K&N war die bedüsung eindeutig zu mager, beim aufreißen vom Gas hatte ich ein loch im oberen drittel und das Kerzenbild zeigte eindeutig zu mager. Hab dann auf 150er Hauptdüse umgestellt, bei unveränderter Nadel. Ergebnis war deutlich besser, weniger Loch und besseres Kerznbild.
Um nicht lange ganz im Dunkel zu tapsen hab ich die Frage an diejenigen die mit dem 32er Bing auch offene K&N fahren, wie bei euch die erfahrung von einstellung und Bedüsung ist.
Ganz das gelbe vom Ei sind offene Luftfilter bei Boxer nicht wie ich schonmal gelesen habe, dennoch will ich mich mal an ein Ergebnis tasten das brauchbar ist, erstens machens ja auch einige die das ganze zum kauefen anbieten udn zweitens sieht es halt doch schick aus...
ich greife mal das Thema Vergaserabstimmung mit Veräbndertem Luftfilter auf.
Ich hatte mir eine halb umgebaute R80 zugelegt und noch einiges an technik dran machen müssen.
Unter anderem waren Trichter an beiden Vergasern verbaut die ich wegen Schmutz beim ansaugen nun durch 2 K&N ausgetauscht habe.
Das ganze habe ich vo der einwinterung noch gemacht und bin dann auch testgefahren.
Die bedüsung mit den Trichtern war mit 145 Hauptdüse und standartnadelstellung. Nach Umbau auf die K&N war die bedüsung eindeutig zu mager, beim aufreißen vom Gas hatte ich ein loch im oberen drittel und das Kerzenbild zeigte eindeutig zu mager. Hab dann auf 150er Hauptdüse umgestellt, bei unveränderter Nadel. Ergebnis war deutlich besser, weniger Loch und besseres Kerznbild.
Um nicht lange ganz im Dunkel zu tapsen hab ich die Frage an diejenigen die mit dem 32er Bing auch offene K&N fahren, wie bei euch die erfahrung von einstellung und Bedüsung ist.
Ganz das gelbe vom Ei sind offene Luftfilter bei Boxer nicht wie ich schonmal gelesen habe, dennoch will ich mich mal an ein Ergebnis tasten das brauchbar ist, erstens machens ja auch einige die das ganze zum kauefen anbieten udn zweitens sieht es halt doch schick aus...