• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bedüsung bei KN Filter

danke für den link. nun bin ich bin leider nicht am motorrad und habe den luftfilterkasten noch nie ausgebaut. möchte morgen aber die teile beim freundlichen besorgen und meine offenen alutrichter mit sieb testen.
die teileliste ist leider im alten forum nicht mehr einsehbar deshalb meine frage:

was muss ich alles besorgen?

SLS:
-2 Ölablassschrauben von 4 V Boxer z.b. r1100s
-2 Gummistopfen der Schauöffnung (wo OT ers.)

auf meine vergaser führen zu 90% keine schläuche ausser benzin?? dort mache ich vorerst also nichts?

dann:
-1 Doppelschlauchtülle mit Briden für die kurbelgehäuseentlüftung? kennt jemand den innen- und aussendurchmesser des schlauches?
-0.5m Schlauch
-1 Bier um auszutrinken und die Dose an Mopped fesseln

habe ich irgendetwas vergessen/nicht beachtet?

grüsse
christoph
 
So, nach einigen Versuchen:

Kaltstartdüsen 60
LLD: 54
HD: 182
Zerstäuber 265
Nadeldüse K4 (unterste Kerbe)

und die Muddi rennt :):)

Was mich schwer beeindruckt, ist der Anzug untenraus. Möge es gefühlt sein, aber irgendwie geht die jetzt strammer vorwärts. Und dann gibts ja auch noch die Beschleunigerpumpen bei Vollgas. Das wirkt schon bei miener 600er Husqvarna gewaltig - bei der BMW merkt man es richtig. Allerdings habe ich die Dinger noch nciht richtig eingestellt.

Alles in allem bin(g) ich sehr zu frieden mit den Dellortos. Morgen erstmal ne lange tour machen und schauen wie sich die Dinger im Vergleich zu einer Fallert machen ;)

Bilder kommen noch, so für die Nachwelt.

Danke euch für eure Tipps, das war sehr hilfreich (wie immer) und inspirierend.

Grüße

Philipp
:applaus:
 
Zurück
Oben Unten