Bedüsung ohne Löcher

granada

Aktiv
Seit
14. Jan. 2009
Beiträge
1.237
Ort
Olpe (Sauerland)
Tach,

ich hab mal ne Frage und ich weiß,das sie bestimmt schon hundert mal gestellt worden ist ,aber irgendwie immer ein bischen anders.

Also,

Ich habe einen R 100 R Motor mit selbigen Vergasern von bj 92 mit SLS .

Jetzt hab ich ein Rundluftfilter dran ohne Löcher und ohne SLS ( :D ),soll auch so bleiben und ich will keine Löcher.

Geht das überhaupt vernünftig oder MÜSSEN da Löcher rein um die Kiste halbwegs zum laufen zu kriegen?

Wenn ja welche bedüsung gegeüber der originalen?

Danke schonmal

Gruß
Ralf
 
Original von eruzo
Wo willst Du den die Luft reinbringen damir der motor atmet?

Löcher müssen da sein.

gruss Emilio

Die Hauptluftmenge kommt über die Ansaughutze des Anlasserdeckels.
Da dein Motor "nur" 60 PS hat, kommt er wie die R100/7 ohne Bohrungen aus.
 
doch doch emilio, das rundlufi gehäuse gibts auch ohne löcher.

ich habe an der R80R auch das gehäuse ohne löcher
da ich keinen spritzschutz montieren möchte.

bedüsung für die 32er gaser mit dem siebenrock powerkit und rundlufi
muss ich allerdings noch selber herausfinden.

HM
 
Hallo

die 100/7 hat halt auch die 32er Vergaser - die 100R sollte aber die 40er habe, wenn ich nicht irre. Von daher gibt die 100/7 leider wenig Anhaltspunkte für die Bedüsung.

Aber vielleicht hilft der Umkehrschluss: Wenn man eine 100/7 mit Löchern im LuFiKasten betriebt, soll man die Hauptdüse um 5-10 größer wählen, die restliche Bedüsung bleibt.

Grüße+Erfolg
Roland
 
Original von kasinoteam
.............................

bedüsung für die 32er gaser mit dem siebenrock powerkit und rundlufi
muss ich allerdings noch selber herausfinden.

HM

Ham wir an der 90/6 auch, allerdings den Rundlufi mit 24 Löchern. Da kommst gewaltig von unten.....

Die Bedüsung weiß ich allerdings nicht, hat Knut in Rethwisch gemacht und passte auf Anhieb.

Wurde nicht mehr korrigiert.
 
Zurück
Oben Unten