Hi, ich habe eine Frage bezüglich der Bedüsung meiner Vergaser. Ich habe versucht in älteren Beiträgen meine Antwort zu finden, allerdings ohne Erfolg. Ich fahre eine R80RT Baujahr 84 mit der Einarmschwinge.
Ich habe mir den runden Luftfilterdeckel mit 24 Löchern besorgt. Laut Datenbank wurde dieser bei der R45, R65 und der R100 (70 PS) verbaut. Ich gehe davon aus, das die Bedüsung bei meiner R80RT geändert werden muss. Ebenfalls gehe ich davon aus, dass die Änderung der Bedüsung aufgrund einer Erhöhung der Luftzufuhr in Richtung größere Hauptdüse und Nadeldüse gehen muss. Bin mir allerdings nicht sicher. Richte ich mich nach den Werten der R100 oder wonach würdet ihr gehen? Ich bin mir nur unsicher wegen der höheren Leistung und des größeren Hubraums der R100. Die R65 wäre wiederum kleiner vom Hubraum.
Was wäre der richtige Weg und was muss ich gegebenenfalls noch berücksichtigen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Christian
Ich habe mir den runden Luftfilterdeckel mit 24 Löchern besorgt. Laut Datenbank wurde dieser bei der R45, R65 und der R100 (70 PS) verbaut. Ich gehe davon aus, das die Bedüsung bei meiner R80RT geändert werden muss. Ebenfalls gehe ich davon aus, dass die Änderung der Bedüsung aufgrund einer Erhöhung der Luftzufuhr in Richtung größere Hauptdüse und Nadeldüse gehen muss. Bin mir allerdings nicht sicher. Richte ich mich nach den Werten der R100 oder wonach würdet ihr gehen? Ich bin mir nur unsicher wegen der höheren Leistung und des größeren Hubraums der R100. Die R65 wäre wiederum kleiner vom Hubraum.
Was wäre der richtige Weg und was muss ich gegebenenfalls noch berücksichtigen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Christian