marv_inlous
Teilnehmer
- Seit
- 06. Juni 2019
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
nachdem es mein erster Beitrag ist auch erstmal kurz zu mir und meiner Maschine. Ich hab wahrscheinlich wie die meisten hier mit 18 meinen Motorrad-Führerschein gemacht und mit paar Jahren Pause immer was mit zwei Rädern besessen. Vor ca. 2 Jahren hab ich mir endlich auch ne schönen alten BMW R65 zugelegt. Die R-Klassik Modelle fand ich schon immer total ansprechend und wie es der Zufall wollte, stand vor 2 Jahren direkt ums Eck eine mit 20k km und zu einem Unschlagbaren Preis. Sie sah dem alter entsprechend aus, weshalb ich dann auch nicht so viel scheu hatte, mich an ein Umbauprojekt zu wagen.
Habe mich aber erstmal nur auf optische Umbauen eingelassen, was das Heck, Auspuff, Schutzbleche und Blinker sowie Licht betrifft. Motor und Anbauteile sind alle Original geblieben - bis auf das CDI Modul, welches mir auf dem TÜV Parkplatz vor der Abnahme kaputt gegangen ist
Nun genug von mir und meiner Maschine
Beantworte aber gerne weitere Fragen dazu, falls noch welche aufkommen.
Mein aktuelles Problem ist, dass meine R65 nicht mehr starten will. Hatte als erstes an eine leere Batterie gedacht und deshalb alles geladen aber hat leider nichts geholfen.
Ich versuche hier mal ein Video einzubauen, welches mein Problem "zeigt".
Video: Link
Ich habe nun schon eine andere Batterie getestet, das Anlasser-Relais ausgebaut und getestet sowie den Anlasser von einem Kollegen testen lassen, welche diesen als defekt angesehen hat. Anscheinend hat sich das Ritzel nicht mehr nach vorne geschoben, beim starten. Zweifel aber aktuell bisschen an seinem Test, weil mit einem neuen Anlasser passiert genau gleich viel - nichts bzw. nur das klicken.
Habe auch schon mit meinen mäßigen Elektronik-Kenntnissen versucht zu schauen, ob die Masse sich einen "leichteren" Weg sucht aber das konnte ich nicht feststellen. Apropos Masse, das Massekabel habe ich auch mal getauscht aber blieb trotzdem beim gleichen Resultat.
Ich hoffe nun, dass ein findiger User hier aus dem Forum einen Tipp hat, an was das liegen kann bzw was ich machen muss, dass die alte Gummikuh wieder läuft, bevor Sie winterfest gemacht wird.
Freue mich über alle Tips & Tricks,
Marv
EDIT: Wirklich gelöst ist das Problem nicht, sondern es geht einfach wieder. Was genau das Problem war, kann ich nicht sagen aber wie Wolf in seinem Post geschrieben hat, war es bei ihm damals ein defektes Anlasser-Relais. Ich werde dies auch entsprechend tauschen und hoffen, dass es dann nicht erneut auftritt.
nachdem es mein erster Beitrag ist auch erstmal kurz zu mir und meiner Maschine. Ich hab wahrscheinlich wie die meisten hier mit 18 meinen Motorrad-Führerschein gemacht und mit paar Jahren Pause immer was mit zwei Rädern besessen. Vor ca. 2 Jahren hab ich mir endlich auch ne schönen alten BMW R65 zugelegt. Die R-Klassik Modelle fand ich schon immer total ansprechend und wie es der Zufall wollte, stand vor 2 Jahren direkt ums Eck eine mit 20k km und zu einem Unschlagbaren Preis. Sie sah dem alter entsprechend aus, weshalb ich dann auch nicht so viel scheu hatte, mich an ein Umbauprojekt zu wagen.
Habe mich aber erstmal nur auf optische Umbauen eingelassen, was das Heck, Auspuff, Schutzbleche und Blinker sowie Licht betrifft. Motor und Anbauteile sind alle Original geblieben - bis auf das CDI Modul, welches mir auf dem TÜV Parkplatz vor der Abnahme kaputt gegangen ist


Nun genug von mir und meiner Maschine

Mein aktuelles Problem ist, dass meine R65 nicht mehr starten will. Hatte als erstes an eine leere Batterie gedacht und deshalb alles geladen aber hat leider nichts geholfen.
Ich versuche hier mal ein Video einzubauen, welches mein Problem "zeigt".
Video: Link
Ich habe nun schon eine andere Batterie getestet, das Anlasser-Relais ausgebaut und getestet sowie den Anlasser von einem Kollegen testen lassen, welche diesen als defekt angesehen hat. Anscheinend hat sich das Ritzel nicht mehr nach vorne geschoben, beim starten. Zweifel aber aktuell bisschen an seinem Test, weil mit einem neuen Anlasser passiert genau gleich viel - nichts bzw. nur das klicken.
Habe auch schon mit meinen mäßigen Elektronik-Kenntnissen versucht zu schauen, ob die Masse sich einen "leichteren" Weg sucht aber das konnte ich nicht feststellen. Apropos Masse, das Massekabel habe ich auch mal getauscht aber blieb trotzdem beim gleichen Resultat.
Ich hoffe nun, dass ein findiger User hier aus dem Forum einen Tipp hat, an was das liegen kann bzw was ich machen muss, dass die alte Gummikuh wieder läuft, bevor Sie winterfest gemacht wird.
Freue mich über alle Tips & Tricks,
Marv
EDIT: Wirklich gelöst ist das Problem nicht, sondern es geht einfach wieder. Was genau das Problem war, kann ich nicht sagen aber wie Wolf in seinem Post geschrieben hat, war es bei ihm damals ein defektes Anlasser-Relais. Ich werde dies auch entsprechend tauschen und hoffen, dass es dann nicht erneut auftritt.
Zuletzt bearbeitet: