Befestigung hinterer Kotflügel R80 G/S

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

bei mir fehlt vorne am hinteren Kotflügel die Befestigung. Lt. ETK müßte da ein Halteblech verschraubt werden. Angeblich gibt es dies Halteteil nicht mehr lt ETK. Hab Ihr einen Tipp für eine Beschaffungsquelle?

Und...da wo der Kotflügel befestigt wird, sind auch zwei Löcher drin. Genau gesagt zwei Aussparungen für die Schrauben. Waren das mal Löcher die ausgerissen sind oder muss da so sein?

Besten Dank und Gruß
Jörg
 
Sorry, Jörg, Du hast Dich etwas ungeschickt ausgedrückt())))
Da, wo der Kotflügel befestigt wird, MÜSSEN Löcher sein:pfeif:

An welcher Stelle meinst Du? Der Kotflügel hat original keine "überflüssigen" Löcher.
 
Hallo Jörg

habe gerade die orginalen Haltebleche,die von unten in den Koti verschraubt werden gegen Nirosta ausgetauscht!:cool:
Ergo die sind übrig, und auch schon gestrahlt....
schick mir ne PN

grüße Guido
 
Sorry, Jörg, Du hast Dich etwas ungeschickt ausgedrückt())))
Da, wo der Kotflügel befestigt wird, MÜSSEN Löcher sein:pfeif:

An welcher Stelle meinst Du? Der Kotflügel hat original keine "überflüssigen" Löcher.

Hi. Komisch...das sagt meine Freundin auch immer :pfeif: Ich meine den hinteren Kotflügel. Der ist ganz vorne in der Nähe der Batteriehalterung mit zwei Schrauben befestigt. Dafür gibt es zwei Löcher im Kotflügel, die relativ nah am Rand sind. Bei mir sieht es so aus als ob diese beiden Löcher ausgerissen sind und der Kotflügel "rausrutschen" könnte. Ist das so richtig?

Außerdem fehlt der Halter. Scheinbar gibt es den nicht mehr.
 

Anhänge

  • 0.png
    0.png
    3,5 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Komisch...das sagt meine Freundin auch immer :pfeif: Ich meine den hinteren Kotflügel. Der ist ganz vorne in der Nähe der Batteriehalterung mit zwei Schrauben befestigt. Dafür gibt es zwei Löcher im Kotflügel, die relativ nah am Rand sind. Bei mir sieht es so aus als ob diese beiden Löcher ausgerissen sind und der Kotflügel "rausrutschen" könnte. Ist das so richtig?

Außerdem fehlt der Halter. Scheinbar gibt es den nicht mehr.

:entsetzten:Ich hatte schon mehrere G/S, aber dass da ein Halter sein soll ist mir auch neu!
Habe erst am Samstag so einen Kotflügel gewechselt, da waren nur irgendwelche Stifte oder Haken, in die das Schutzblech eingehängt wird.
Eine Halterung ist an dieser Stelle überflüssig, aber ich weiß ja, dass Du alles original haben willst.
Bin selbst gespannt, ob noch jemand was über den Halter sagen kann.
 
:entsetzten:Ich hatte schon mehrere G/S, aber dass da ein Halter sein soll ist mir auch neu!
Habe erst am Samstag so einen Kotflügel gewechselt, da waren nur irgendwelche Stifte oder Haken, in die das Schutzblech eingehängt wird.
Eine Halterung ist an dieser Stelle überflüssig, aber ich weiß ja, dass Du alles original haben willst.
Bin selbst gespannt, ob noch jemand was über den Halter sagen kann.

Hmmm...auch irgendwelche Stifte oder Hacken fehlen bei mir. Keine Ahnung wie das befestigt werden soll.

Bestimmt wird uns jemand aufklären können....:oberl:
 
Dann hat aber vermutlich Guido, so wie ich am Anfang, die Halter weiter oben gemeint:nixw:
Oder?
Das sind ja auch "Haltebleche". (Die gibts aber noch bei BMW)

Und@Guido:
Wo gibts die Nirosta?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir (G/S EZ 1982) ist der Halter am Rahmen verschweisst (original).

Das Schutzblech wurde dort nur eingesteckt.
 
Bei mir (G/S EZ 1982) ist der Halter am Rahmen verschweisst (original).

Das Schutzblech wurde dort nur eingesteckt.

Hmmm. Das sieht bei mir ganz anders aus. Hab auch mal ein Foto gemacht. :nixw:
Hab aber zumindest festgestellt, dass das Halteblech auch bei mir fest verschweißt ist. Da drauf sitzt dann der Halter für die Batterie. Auf der anderen Seite stehen dann diese beiden kleinen Nippel heraus, die in die Löcher des Kotflügels fassen. Scheint so, als ob das von BMW einfach so gewollt ist. Auch wenn ich das nicht optimal finde.

Vielleicht kann uns ja noch jemand aufklären.

Besten Dank und Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • DSC05596.jpg
    DSC05596.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hat jemand dazu noch eine Idee. Welche Variante ist richtig? Fehlt bei mir die untere Befestigung. Wie schaut das bei Euch aus?

Besten Dank und Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben Unten