90S Q Treiber
Aktiv
- Seit
- 04. März 2007
- Beiträge
- 781
Hallo Kollegen,
wo sind die erfahrenen SH DZ Zündung Schrauber? Gestern mittag habe ich mir bei der Fa. Siebenrock in der Werkstatt mal zeigen lassen wie man mittels Stroboskoplampe die Zündung einstellt (Dank dafür an den Kollegen Schwarz und seine Geduld.) Gemeinsam haben wir festgestellt, dass die eingebaute SH DZ Zündung viel zu früh steht. Für eine gemeinsame richtige Einstellung war leider keine Zeit mehr. Herr Schwarz meinte nur, es sei eigentlich ganz einfach den richtigen Zündzeitpunkt einzustellen, dass schwierige sei nur beim Festziehen der Befestigungsschraube den Rotor in seiner Position zu fixieren. Daheim angekommen habe ich mich lange mit der Funktion meines gebraucht gekauften Stroboskops beschäftigt und nach einigen Versuchen auch rausbekommen was wie verstellt werden muß um bei 3000 Umdreh. auch die OT Markierung zu sehen. Somit konnte ich auch daheim feststellen das die Zündungseinstellung nicht stimmt.
Danach habe ich mich dann mit etwas mulmigen Gefühl an die Verstellung des Rotors gewagt. Mit verlaub gesagt, es ist ein echter Sch....
Du kannst machen was du willst, der Rotor dreht immer mit wenn die Schraube angezogen wird. Wie macht ihr das denn?
Durch Zufall habe ich im 2. ten Versuch den richtigen Zündzeitpunkt eingestellt bekommen. 
Ich habe mir überlegt, den Rotor mit einer kleinen Gewindebohrung zu versehen ( M3) und eine Madenschraube mit Spitze einzusetzen. Diese müßte doch ausreichen, um den SH Rotor auf dem Rotor der Lichtmaschine am verdrehen zu hindern. Habt ihr andere Vorschläge ?
Gruß
wo sind die erfahrenen SH DZ Zündung Schrauber? Gestern mittag habe ich mir bei der Fa. Siebenrock in der Werkstatt mal zeigen lassen wie man mittels Stroboskoplampe die Zündung einstellt (Dank dafür an den Kollegen Schwarz und seine Geduld.) Gemeinsam haben wir festgestellt, dass die eingebaute SH DZ Zündung viel zu früh steht. Für eine gemeinsame richtige Einstellung war leider keine Zeit mehr. Herr Schwarz meinte nur, es sei eigentlich ganz einfach den richtigen Zündzeitpunkt einzustellen, dass schwierige sei nur beim Festziehen der Befestigungsschraube den Rotor in seiner Position zu fixieren. Daheim angekommen habe ich mich lange mit der Funktion meines gebraucht gekauften Stroboskops beschäftigt und nach einigen Versuchen auch rausbekommen was wie verstellt werden muß um bei 3000 Umdreh. auch die OT Markierung zu sehen. Somit konnte ich auch daheim feststellen das die Zündungseinstellung nicht stimmt.
Danach habe ich mich dann mit etwas mulmigen Gefühl an die Verstellung des Rotors gewagt. Mit verlaub gesagt, es ist ein echter Sch....



Ich habe mir überlegt, den Rotor mit einer kleinen Gewindebohrung zu versehen ( M3) und eine Madenschraube mit Spitze einzusetzen. Diese müßte doch ausreichen, um den SH Rotor auf dem Rotor der Lichtmaschine am verdrehen zu hindern. Habt ihr andere Vorschläge ?
Gruß