Hallo, ihr!
Ich bin ja inzwischen auch Navi-bestückt und glücklich darüber - ich verwende ein tomtom one IQ, das ich mit dem Saugnapf auf den DZM pappe. Hält bombig - aber hierher kommt auch die Frage: Was, wenn eine Bodenwelle dann doch mal das ganze Ding abwirft?
Die Navihalterung mit Saugnapf ist schon per Fangleine gesichert - die Halterung kann also nicht abhauen. Aber wenn sich das Navi aus der Halterung katapultiert, hält nur noch das Kabel das Gerät am Moped fest. Daher würde ich gerne eine zweite Fangleine am Navi selbst festmachen. Allein: Ich weiß nicht, womit...
Von LastMohawk, von dem auch die Navilösung selbst kam, stammt die Idee, diese kleinen Klebedinger zu nehmen, mit denen man Kabelbinder z.B. an Fußleisten festmachen kann. Problem: ein tomtom XL bietet hierfür genug Klebefläche, das tomtom one aber verfügt über keine größeren, ebenen Flächen - ist halt alles so rundgelutschter Kunststoff.
Ich brauche also große Haltkraft auf kleiner Fläche, um irgendeine Art von Öse oder Schlaufe festzumachen. Oder eine Gummibandlösung. Oder irgendeine Lösung, auf die ich selbst nicht komme. Hat irgendwer eine Idee oder ein ähnliches Problem schon mal solide gelöst?
Gruß
Magnus
Ich bin ja inzwischen auch Navi-bestückt und glücklich darüber - ich verwende ein tomtom one IQ, das ich mit dem Saugnapf auf den DZM pappe. Hält bombig - aber hierher kommt auch die Frage: Was, wenn eine Bodenwelle dann doch mal das ganze Ding abwirft?
Die Navihalterung mit Saugnapf ist schon per Fangleine gesichert - die Halterung kann also nicht abhauen. Aber wenn sich das Navi aus der Halterung katapultiert, hält nur noch das Kabel das Gerät am Moped fest. Daher würde ich gerne eine zweite Fangleine am Navi selbst festmachen. Allein: Ich weiß nicht, womit...
Von LastMohawk, von dem auch die Navilösung selbst kam, stammt die Idee, diese kleinen Klebedinger zu nehmen, mit denen man Kabelbinder z.B. an Fußleisten festmachen kann. Problem: ein tomtom XL bietet hierfür genug Klebefläche, das tomtom one aber verfügt über keine größeren, ebenen Flächen - ist halt alles so rundgelutschter Kunststoff.
Ich brauche also große Haltkraft auf kleiner Fläche, um irgendeine Art von Öse oder Schlaufe festzumachen. Oder eine Gummibandlösung. Oder irgendeine Lösung, auf die ich selbst nicht komme. Hat irgendwer eine Idee oder ein ähnliches Problem schon mal solide gelöst?
Gruß
Magnus