Behalten oder verkaufen?

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.659
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
Das hier steht in meiner Garage rum.
Bis 2000 bin ich damit etwas im Gelände rumgegurkt.
Dann kam Haus Kind Kind, BMW und kleine Guzzi sind auch noch da.
Jedes Jahr stellt sich die Frage : Weg damit oder behalten.:nixw:

Das Ding ist halt nicht alltäglich bräuchte aber Zeit und Geld.
Ich denke mir immer irgendwann mach ich sie wieder fit, aber wann?
Was würdet Ihr machen?
mmmm
Ulli
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    271,8 KB · Aufrufe: 250
Da Du wahrscheinlich nicht viel dafür bekommst, behalt sie lieber wenn sie in Ordnung ist.
 
Auf'n Hänger laden,
hier vorbeibringen,
Tass Kaff abholen,
mit leeren Hänger wieder wechfahn,
fertich!

:cool:
 
;)

Uli, behalt das Teil, es wird nicht schlecht.

......und frisst auch kein Brot.

Wenn die Kinder aus dem Haus sind, dann fahr ich vielleicht bei so nem Classicdingens mit.

Gabel und Dämpfer tropfen, Reifen müssen neu, dann rengdengdeng.

Bremsscheibe (nagelneu und original liegt auch bereit, hab ich vor zwei Jahren gekauft, da hatte ich die gleiche Sinnkrise)

wahrscheinlich sollte ich noch ein paar Jährchen drüber nachdenken.

Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich und in Ruhe überlegen:
- Will ich damit jemals wieder artgerecht unterwegs sein?
- Oder hänge ich nur aus Sentimentalität dran?
- Will ich den Apparat meinen Kindern schmackhaft machen?
- Kenne ich jemanden im Umfeld, der daran echten Spaß hätte?
 
Hallo Ulli,
ich hab "damals" als ich das Mopped wg. Sohn usw. verkauft habe, alles was zum Motorradfahren gehört aufgehoben. Harro-Kombi, Tankrucksack, Handschuhe, Barbour, Stiefel, Bell-Helm, Alles!
Bin paarmal mit dem Gerödel umgezogen. Warum? Ich wusste es nicht. halt so, zu schade zum wegwerfen.
Motorradfahren war aus berufl. gründen in weite Ferne gerückt.
Bis eines Tages......ein Inserat in der Süddeutschen stand:
R 80ST.
Und da, muss ich sagen hat mich meine Elke bestärkt, wieder Motorrad zu fahren!
(Danke Hase:D )
Verkaufen? bringt das was? n paar Kröten und WEG ist sie!
Sprüh sie mit Konservierungsöl ein, Bettlaken drüber.
in ein paar Jahren findste es geil son Oldie zu haben!
Viele Grüße
Karl
 
Ich würde das ding mir abgeben, Platz in der Garage schaffen und froh sein.:P Bei mir würde für artgerechte Haltung gesorgt!
Falls Interesse, weiter per PM.
Servus
Frank
 
Also ich würde das Teil auch sofort ohne Wenn und Aber nehmen, hatte sowas ähnliches mal zum rumspielen in der Kiesgrube, das macht doch Laune!!!
Wenn du die Möglichkeit hast das Teil artgerecht zu bewegen und da Lust zu hast, denn behalte sie.
Wenn nicht...., da finden sich Käufer :bitte:
 
Da Du wahrscheinlich nicht viel dafür bekommst

Da würde ich nicht drauf wetten, ich denke die ist ziemlich gefragt bei den "richtigen" Leuten.

Ich hab so ein kleines italienisches Kartoffelmopped (eine HRD) daheim, die inzwischen deutlich mehr wert ist als die gerade erworbene R100.

Ganz klar: behalten.
 
Hui,

schwierig schwierig !
Das Teil wird leider auf absehbare Zeit nix fuer eine Classic Enduro Veranstaltung werden, da Mono Federbein und Scheibenbremse vorne. Da geht hoechstens was ueber das Bj. !
Weiterhin wird es einige Probleme geben, die entsprechenden E-Teile zu finden.
Fazit: meines Erachtens nur etwas fuer absolute Liebhaber und Kenner der Materie.
Aber wenn Du so einen gefunden hast, dann koennte der Gegenwert die ganze Familie mit Weihnachtsgeschenken eindecken :D

Gruss von der Erdferkel Fraktion...
 
Also wenn Du sie nicht gerade mir für Kleines verkaufen willst, rate ich Dir dazu, sie zu behalten :D
Ich hatte bis vor einigen Jahren immer noch meine uralte XL 600 (PD03, was der Fuss nicht zum Leben erweckt soll die Hand nicht steuern!) in der Scheune stehen und alle Schaltjahre mal rausgezogen, um damit die Bodenkrume umzudrehen. Hab sie dann irgendwann mal verkauft, seither fehlt sie mir irgendwie....
 
Hui,

schwierig schwierig !
Das Teil wird leider auf absehbare Zeit nix fuer eine Classic Enduro Veranstaltung werden, da Mono Federbein und Scheibenbremse vorne. Da geht hoechstens was ueber das Bj. !

.
Hallo,
das Ding ist Bj. 84, für damals war das schon modern.
Italiener halt.
Irgendwann müssen die Cassic Regeln doch auch modernisiert werden.

Ich hab ja noch ein paar Jahre Zeit.

Ich such schon mal nach den Ersatzteilen

Grüsse
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten