Beim einbau Ölkühler rechtes Auspuffrohr wechseln?

J.B.K

Aktiv
Seit
10. März 2011
Beiträge
821
Ort
24943 Flensburg
Moin,
ich wollte mir gerade meinen Neuen Ölkühler anbauen, da lese ich in der BMW Einbauanleitung folgendes:
"Bei Modellen ab Baujahr 09/84 ist das rechte, serienmäßige Auspuffrohr durch ein Auspuffrohr Teile Nr 18 11 1 457 928 zu ersetzen".
Toll mal wieder, meine ist Baujahr 12.09.1984. Passt ja mal wieder!! Warum muß ich jetzt den ein anderes Auspuffrohr haben?
 
ich glaube, das hat eine Delle, damit der Ölfilterdeckel auch bei montiertem Krümmer abgeht.
Ich würde lieber immer zum Filterwechsel den Krümmer abnehmen...
 
Wenn Du "nur" einen Ölkühleranschluss verbaust, kann das auch so reichen. Eng wird es mit Thermostat. Zumindest beim Serienteil von BMW, da muß der Krümmer (ohne Delle) ab....
 
Richtig!
wenn BMW-Thermostat verbaut wird, dann ist ein anderer rechter Krümmer notwendig. Dieser ist etwas mehr nach außen geführt als der normale.
Merkt man beim hinschauen fast nicht - aber dafür beim montieren.:D
 
Servus,

stell mal ein Foto von deinem Krümmer ein; man sieht das normalerweise. Der Krümmer ist auf höhe des Ölfilters erstmal grade nach hinten gezogen, und macht dann einen leichten Knick. allerdings ist mit bisher, auch bei 800er RTs ohne serienmässigen ÖK (alle ab 88) noch kein 'nicht - Thermostat - tauglicher - Krümmer' untergekommen.

Wenn du nicht grad den Original - Thermostaten hinbauen willst würd ich erst mal probieren...

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ist der HPN-Thermostat nicht etwas kleiner? Mit dem müsste es passen, bei der GS passt das.

Grüße aus dem Taubertal

ecke
 
Oh Oh hab ich vergessen!
Moin, ja ja Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Ja wie Detlev schon schrieb ist es ne R 80 Monolever. Ölkühler ist mit Thermostat. Hier das Bild:
 

Anhänge

  • Bild 145167_685x514.jpg
    Bild 145167_685x514.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 58
Hi Hannes,
hab auch ne R 80 Monolever und hab auf 1000ccm aufgerüstet und
nen Ölkühler mit Thermostat verbaut. Mit dem orginal BMW Thermostat brauchst du dann nen anderen Krümmer, der nur bei der R 100 RT (RS?) Monolever mit serienmäßigem Thermostat verbaut wurde. Ich denke, wenn du ohne Thermostat fährst, müsste dein Krümmer gehen. Ich hab meinen nach kurzem Suchen in der Bucht gefunden, wenn die Bilder von vorne sind, erkennst du den Unterschied. Oder in der Artikelbeschreibung findet sich die Beschreibung: von R 100 RT mit Ölkühlerthermostat :gfreu:
Gruß MartinA-GS
 
Servus,

jepp, das ist ein gerader. Hab ich in echt noch nie bewusst gesehen... Willst du einen Thermostaten verbauen, oder reicht auch die normale GS Anschlussplatte? Die sollte auch so reingehen.

Grüße

Herbert

BTW: wenn du nicht gerade auf 1100 ccm aufbohren, und dann im 2 Personenbetrieb an einem 24 Stunden Rennen teilnehmen willst... braucht es den eigentlich nicht. Vor allem bei so einem hübschen, nakkichen Monoleverle
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass den Ölkühler doch komplett wech:

PB190007+_Large_.JPG
 
Hey auch ne Geile Idee aber ich hab ja alles zusammen bis auf den blöden Krümmer! Also. wer noch einen passenden Krümmer hat, ich nehme ihn!!
 
Zurück
Oben Unten