jörge
One of the usual suspects
hallo q-treiber,
weiss nicht so recht, ob das thema hier richtig aufgehoben ist...
die verehrten admis wissen das sicher besser!
als ich neulich eine autobahnausfahrt anvisierte, tempo hmmm... so um
die 120 km/h, passierte folgendes: zuerst leichtes anbremsen, dabei
in die kurve einlenken, da war der eben noch vorhandene bremsdruck
schlagartig weg. habs so eben noch ums eck geschafft, ohne
ungebremst in die leitplanke zu brettern...
als grund stellte sich nachher ein blankgescheuertes kabel im schein-
werfer heraus: da meine lampe in gummigelagerten auslegern hängt,
hat sich der böseböse strom sein fehlendes potential über die stahl-
flexleitung geholt, die bei bestimmten lenkwinkeln am gehäuse ankam!
: jetzt ist die bremsleitung über einen elektrisch isolierten halter so
befestigt, dass das NIE WIEDER passieren kann.
denn DAS muss ich nicht nochmal haben!
vielleicht machts ja den einen oder anderen nachdenklich...
+ er sieht mal nach dem rechten, BEVOR das passiert...
aloha, jörge
weiss nicht so recht, ob das thema hier richtig aufgehoben ist...
die verehrten admis wissen das sicher besser!
als ich neulich eine autobahnausfahrt anvisierte, tempo hmmm... so um
die 120 km/h, passierte folgendes: zuerst leichtes anbremsen, dabei
in die kurve einlenken, da war der eben noch vorhandene bremsdruck
schlagartig weg. habs so eben noch ums eck geschafft, ohne
ungebremst in die leitplanke zu brettern...
als grund stellte sich nachher ein blankgescheuertes kabel im schein-
werfer heraus: da meine lampe in gummigelagerten auslegern hängt,
hat sich der böseböse strom sein fehlendes potential über die stahl-
flexleitung geholt, die bei bestimmten lenkwinkeln am gehäuse ankam!

befestigt, dass das NIE WIEDER passieren kann.
denn DAS muss ich nicht nochmal haben!
vielleicht machts ja den einen oder anderen nachdenklich...
+ er sieht mal nach dem rechten, BEVOR das passiert...
aloha, jörge