Kuh'ler Klaus
Teilnehmer
Hallo Gemeinde
Überhole mir gerade zwei 32er Bing-Vergaser. Nach der Reinigung im Ultraschallbad hat sich hauptsächlich außen auf der Schwimmerkammer und auf dem Kolben ein dunkelgrauer Belag gebildet. Wahrscheinlich eine Reaktion des Alu mit dem Reinigungsmittel. Das Gehäuse selbst ist gut sauber geworden, aber die Spuren jahrelanger schlechter/gar keiner Pflege (nicht von mir!!!) sind trotzdem, vor allem außen, noch sichtbar. Wie sind die Erfahrungen? Wie kriege ich den Belag und die Spuren schlechter Pflege außen am Gehäuse effizient und oberflächenschonend wieder weg? Hat jemand Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen oder Sodastrahlen an (Bing-)Vergasren? Glasperlen scheinen mir zu aggressiv. Ich will die Dinger auch nicht polieren sondern die ursprüngliche Aluoptik nach Möglichkeit wieder herstellen.
Vorab schon mal vielen Dank für eure konstruktiven Meinungen!
Grüße
Überhole mir gerade zwei 32er Bing-Vergaser. Nach der Reinigung im Ultraschallbad hat sich hauptsächlich außen auf der Schwimmerkammer und auf dem Kolben ein dunkelgrauer Belag gebildet. Wahrscheinlich eine Reaktion des Alu mit dem Reinigungsmittel. Das Gehäuse selbst ist gut sauber geworden, aber die Spuren jahrelanger schlechter/gar keiner Pflege (nicht von mir!!!) sind trotzdem, vor allem außen, noch sichtbar. Wie sind die Erfahrungen? Wie kriege ich den Belag und die Spuren schlechter Pflege außen am Gehäuse effizient und oberflächenschonend wieder weg? Hat jemand Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen oder Sodastrahlen an (Bing-)Vergasren? Glasperlen scheinen mir zu aggressiv. Ich will die Dinger auch nicht polieren sondern die ursprüngliche Aluoptik nach Möglichkeit wieder herstellen.
Vorab schon mal vielen Dank für eure konstruktiven Meinungen!
Grüße