Hallo Forum,
jetzt wollte ich zum Einstieg schon fast sagen "ich mal wieder", aber je näher der TÜV rückt umso öfter plagt mich der Fehler im Detail
Ich habe am WE (leider?) festgestellt, dass an meiner R100R immer wieder eine zwei Sicherungen durch brennen. Das ist nicht das eigentliche Problem. Aber um auf Fehlersuche zu gehen müßte ich wissen,
1. ) wieviel A welche der 4 Sicherungen hat und
2. ) welche entsprechend auf "Platz" 1 usw stecken muß?
Bei mir sind 4 gleiche 15A gesteckt. soweit ich hier schon herausgefunden habe müßten sie unterschiedlich stark sein, leider gibt kein Schaltplan oder Micro Fiche her, welche wie hoch und wo sein müßte...
Ich hoffe und vertraue einmal mehr auf eure kompetente Hilfe
Grüße aus dem regnerischen Süden!
alex
jetzt wollte ich zum Einstieg schon fast sagen "ich mal wieder", aber je näher der TÜV rückt umso öfter plagt mich der Fehler im Detail

Ich habe am WE (leider?) festgestellt, dass an meiner R100R immer wieder eine zwei Sicherungen durch brennen. Das ist nicht das eigentliche Problem. Aber um auf Fehlersuche zu gehen müßte ich wissen,
1. ) wieviel A welche der 4 Sicherungen hat und
2. ) welche entsprechend auf "Platz" 1 usw stecken muß?
Bei mir sind 4 gleiche 15A gesteckt. soweit ich hier schon herausgefunden habe müßten sie unterschiedlich stark sein, leider gibt kein Schaltplan oder Micro Fiche her, welche wie hoch und wo sein müßte...
Ich hoffe und vertraue einmal mehr auf eure kompetente Hilfe

Grüße aus dem regnerischen Süden!
alex