Beleuchtung Tacho R25 (?) von VDO - wo ist das Birnchen?

Zimmi

Häretiker
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
3.592
Ort
Oooschdalb
Hallo liebe Wissenden,

an meinem Dnepr-BMW-Bastard ist ein VDO-Tacho mit BMW-Logo montiert, eine Bildsuche im WWW ergab, dass er möglicherweise von einer R25 stammen könnte. Er sieht aus wie auf folgendem Foto (aus dem WWW):
motorrad-20120312220747.png



Diesen Monat ist die HU fällig, und bei der letzten am anderen Motorrad haben die Prüfer mir beinahe Ärger gemacht, weil die Tachobeleuchtung durchgebrannt war - erheblicher Mangel. Da bei dem Russengespann noch nie eine Beleuchtung am Tacho dran war, hatte ich da auch nie einen Gedanken dran verschwendet, ob das nötig ist - jetzt weiß ich's, dass ich bisher nur Glück gehabt hatte, weil ich bei Tageslicht beim TÜV war...

Also will ich jetzt das Ganze nachrüsten. Ich komm mir nun fast etwas blöd vor, aber irgendwie finde ich nicht heraus, wo da die Tachobeleuchtung ist. Hinten dran ist nur eine Zentralmutter, wo auch die Tachowelle ist. Muss ich den Tacho da aufmachen, um an die Beleuchtung zu kommen, oder ist da gar keine?

Danke für Erleuchtung!

Grysze, Michael
 
Hallo Michael,

neben dem Tachowellenanschluss sollte ein relativ großes Loch sein, in das eine Lampenfassung gesteckt werden kann.
Mach doch mal ein Foto von Deinem Tacho (von hinten) und stell's hier rein.

Gruß

Walter
 
Ich schätze mal das das ein indischer Nachbau ist. 140km/h für eine R25 ist irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.
An einem R24 Tacho habe ich nur ein kleines Sichtfenster gefunden durch das das Licht irgendwie vom Hauptscheinwerfer eingeleuchtet wurde.

Manfred
 
Hallo,
die Lampe wird in eine Fassung hinter dem Tachowellenanschluss gesteckt. Das Licht ist eigentlich zu vernachlässigen, da dieses Birnchen nur bei absoluter Dunkelheit zu erkennen ist.

Der Tacho ist übrigens von einer R26. Die R25/3 hat zwar auch 140 km/h Höchstgeschwindigkeit auf dem Zifferblatt, die Schaltmarken sind aber anders.

R25 und R25/2 haben Tachos bis 120 km/h.

Viele Grüße
Jörg
 
Ab der R25 war Tachobeleuchtung original vorhanden.
Wenn du so ein Instrument brauchst, meld dich bei mir per PN.

R25.jpg
 
Morgenzusammen,

image.jpg
Ab r25 war ein birnchen drin, die Tachos davor haben so eine Art Restlichtverwertung bei der das Licht durch eine Art Plexiglasring in den Tacho von innen scheint.

Aber damit ist Dir ja erstmal nicht geholfen. Vielleicht haben die das ja beim Nachbautacho vergessen.
Stell doch mal ein Bild rein.
Vg Michael
 
Servus,

hat ein bisschen gedauert, bis ich an den Tacho gekommen bin. X(
Des Rätsels Lösung war relativ einfach. Der Tacho sah mal irgendwann aus wie der von @MM gezeigte. Allerdings wurde bei der Montage an der Dnepr die Birnenhalterung einfach mit dem Halter (der sich der Zentralschraube unten am Tacho bedient) verdeckt und praktischerweise gleich noch komplett platt gedrückt. :entsetzten:
Hab ihn jetzt notdürftig zurecht gebogen, aber eine Fassung mit dem Überzieherli hab ich natürlich nicht. Hat mir jemand einen guten Tip, wo man sowas herbekommt? Gerne auch per PN. Merci vielmals schon vorweg!

Grysze, Michael

P.S.: Tante Edit meinte noch, dass der Tacho anders als im Startbeitrag gezeigt bis 160 geht. Und sie wüsste gerne, woran man erkennen kann, ob der Tacho original VDO ist. Auf dem Zifferblatt steht oben VDO und darüber schon vom Rand verdeckt I0140. Unter dem VDO-Schriftzug ist das BMW-Logo, außerdem noch unten die Wegezahl 0,75.
 
Zuletzt bearbeitet:
... verdeckt und praktischerweise gleich noch komplett platt gedrückt. :entsetzten:

Da war ein Grobmotoriker befreit von jedem Verständnis tätig. :(

Hat mir jemand einen guten Tip, wo man sowas herbekommt?

Hat jeder Boschdienst oder eine gute Autowerkstatt auf Lager. Kann dir aber auch ein Exemplar schicken, da die Ostalb eventuell zu weit von der Zivilisation entfernt ist. :D

P.S.: Tante Edit meinte noch, dass der Tacho anders als im Startbeitrag gezeigt bis 160 geht. Und sie wüsste gerne, woran man erkennen kann, ob der Tacho original VDO ist. Auf dem Zifferblatt steht oben VDO und darüber schon vom Rand verdeckt I0140. Unter dem VDO-Schriftzug ist das BMW-Logo, außerdem noch unten die Wegezahl 0,75.

Um das zu beantworten kommst du um ein Foto nicht mehr rum.
Also hol die :f:raus.
 
So, anders als per Editieren kriege ich dank Feuerwand die Fotonen gerade nicht rein. Einmal von vorne, einmal von hinten - da hab ich das Birnenhalteblechgedöns schon etwas aufgebogen gehabt, um mal reinzuleuchten. Die Aufkleber auf dem Tacho sind deswegen drauf, weil er die falsche Wegezahl hat. Hat noch nie einen gestört, genau wie die fehlende Beleuchtung. Ich ändere das aber erst mal nicht, weil ich eh noch einen anderen Endantrieb einbauen will...

Grysze, Michael
 

Anhänge

  • Tacho vorne.jpg
    Tacho vorne.jpg
    109,3 KB · Aufrufe: 28
  • Tacho hinten.jpg
    Tacho hinten.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hi Christoph,

danke für die Info! Ist die Birnenhalterung dann diese hier? Wenn ja, steckt das Plastik-Geraffel dann in der Hülse am Tacho? Und geht rein theoretisch auch so einer?

Grysze, Michael
 
gehen im Prinzip beide; der zweite braucht halt Masse über den Tacho.
Und wenn du eine LED-Birne reinmachst, wird's ein Bisserl heller, und geht nicht mehr so schnell kaputt. Ist zwar illegal aber da hat noch kein Prüfer nachgeschaut.

Christoph
 
das ist auf jeden fall der originale. Das /5 teil ist wirklich zu dick.
Sorry

Christoph
 
Hallöle zusammen

Da in diesem Fred gerade Tacho-Spezialisten versammelt sind, eine kurze schnelle knappe Frage.
Auf der letzten Veterama habe ich ein PKW Instrument gegen diesen Tacho getauscht. Das Ding ist nagelneue Lagerware.
Kann mir jemand sagen, von welcher Einzylinder BMW gas Teil stammt???
Danke für die Tipps und Sorry, das ich mich in einen Fred eingeschlichen habe.

Beste Grüße,
 

Anhänge

  • Tacho.JPG
    Tacho.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 40
Hallöle zusammen

Da in diesem Fred gerade Tacho-Spezialisten versammelt sind, eine kurze schnelle knappe Frage.
Auf der letzten Veterama habe ich ein PKW Instrument gegen diesen Tacho getauscht. Das Ding ist nagelneue Lagerware.
Kann mir jemand sagen, von welcher Einzylinder BMW gas Teil stammt???
Danke für die Tipps und Sorry, das ich mich in einen Fred eingeschlichen habe.

Beste Grüße,

Hallo Albert,

das Teil dürfte als Ersatzteil für eine R25 oder R25/2 produziert worden sein. Erstausrüster war noch Vaigel und SWF ist (wenn ich richtig informiert bin) ein Vaigel Nachfolger.

Axel
 
Diese Dinger wurden in den R25/0+25/2+25/3 verbaut.
Albert, brauchste das Ding noch?

Manfred
 
Hallo Albert,

das Teil dürfte als Ersatzteil für eine R25 oder R25/2 produziert worden sein. Erstausrüster war noch Vaigel und SWF ist (wenn ich richtig informiert bin) ein Vaigel Nachfolger.

Axel

also ich lese da drauf "IWF" oder "IWI", das Haar liegt mitten in der Suppe!

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
@- stangl
Du bist für mich nur noch ADLERAUGE!!!
Es steht IWF drauf und auf der Rückseite
W-105 und
12.57, was ich mal als Baujahr interpretiere

@-Manfred
Eigentlich wollte ich mich niemals davon trennen, aber weil du es bist, nehme ich deine blaue Karre in Zahlung. Wenn mit Beleuchtung, kostet dich das noch mal 3,26€.
Wir sehen uns und dann sprechen wir!!!

Danke an das beste Forum im Netz,
 
IWF ist halt nicht SWF und ich befürchte, das ist eine Phantasiemarke aus Indien oder China. Die Dinger werden in ebay so um die 80 € gehandelt und der Tachoreparateur zu dem ich bei Bedarf gehe, hat über die "Nachbauten" nichts Gutes zu berichten gewusst.:schimpf:

Christoph
 
Es steht IWF drauf und auf der Rückseite
W-105 und
12.57, was ich mal als Baujahr interpretiere

W-105 wäre richtig.
12.57 wurden die / Modelle nicht mehr gebaut. Da gab es schon die R26
R25/3 Übersetzung 1,0? Na gut.

Die Schaltmarkierungen dürften nicht ganz zu treffen.
Also doch Made in Indien?
Albert, das Ding kannste behalten:D
Manfred
 
Zurück
Oben Unten