Beleuchtung Tacho R25 (?) von VDO - wo ist das Birnchen?

Erst einmal DANKE an das geballte Forumswissen. Das ist immer wieder unglaublich was hier innerhalb kürzester Zeit zusammen kommt.

@-Manfred
UFFBASSE, MM ist größer wie du. Das darfst du mal nicht vergessen.A%!

Zitat von MM
Du musst bedenken, dass es auch viele Jahre nach Fertigungsende noch Original-Ersatzteile gab; so etwas wird es sein. :oberl:

Alles klar ALDER, das Ding wird richtig teuer für dich :pfeif::pfeif::pfeif:
 
@-Manfred
UFFBASSE, MM ist größer wie du. Das darfst du mal nicht vergessen.A%!

[/QUOTE]

:oberl:das heisst nicht "grösser wie..." sondern "grösser als wie..." oder irgendwie genau so ähnlich...:D

Christoph
 
Albert vergrößere mal Dein Logo.
SWF (Schwäbische Winkerfabrik übernahm '57 die Fertigung von Veigel.
Das Logo sollte aussehen, wie bei meinem Drehzahlmesser.

Axel

Nachtrag: Der Tacho meiner 25/3, die ab '59 in einem Keller Stand und nicht mehr verbastelt wurde geht bis 140. Schließlich hat die auch ein feuriges Pferdchen mehr, als die /2.
 

Anhänge

  • DSC_0131.jpg
    DSC_0131.jpg
    79 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten