Moin zusammen,
habe mir gestern die erste CS angesehen und Probe gefahren. Stand quasi um die Ecke in Oberhausen. Das Ergebnis war eher ernüchternd.
Das Moped soll laut Annonce erst 28.000 Km gelaufen haben. "Inspektion neu TüV neu, alles belegbar!" So stand es in der Annonce. Preis 7300,- € VB.
Na bei dem Preis hätte ich dann ein gepflegtes Sammlerstück erwartet. Tatsächlich:
Motorblock mit typischen Korrosionsspuren eines Langzeitstehers. Batterie tot. (Zitat: "Verstehe ich gar nicht. Habe ich letztes Jahr neu gekauft!") Mattlack an der Sitzbankreling und Siegel platz teilweise ab. Kofferträger Chrom; nicht mattschwarz. Krauserkoffer stark ausgeblichen, ein Koffer wackelt stark. Schlüssel passen nicht. Nur ein Zündschlüssel vorhanden; passt nicht ins Sitzbankschloss oder Schloss defekt. Handbuch, Serviceheft nicht vorhanden. Belege/Rechnungen nicht vorhanden. Felge vorne ziemlich verschmutzt. (Eventuelle eingefressener Bremsstaub.) Felge hinten dagegen auffallend sauber. Reifen Marke Holzrad; sprich: steinalt. Cockpitscheibe verkratzt.
Beim letzten Werkstattaufenthalt zur Inspektion wurden die Sternmuttern getauscht? (Warum geht man bei einer regulären Inspektion an die Sternmuttern?).
Den Hauptständer hat der Anbieter umgebaut. Er dachte sie ließe sich so besser aufbocken. Das Gegengenteil ist aber der Fall. Es muss wieder rückgebaut werden.
Brief bei der Besichtigung nicht vorhanden. Anbieter meint er sei der zweite Besitzer, widerspricht sich aber mit der Geschichte wann und von wem er sie gekauft hat. Vermutlich mindestens 3. Hand.
Aber, es gab auch positives: Motor sprang sofort an, läuft sehr ruhig und hat richtig Druck. Macht keine Nebengeräusche. Laufleistung könnte also stimmen.
Getriebe /Kupplung / Bremsen funktionieren sehr gut.
Lack sehr gut, bis auf einen Seitendeckel. Goldlinierung nicht verschlissen. (Spricht für die Laufleistung.)
Tja, aus meiner Sicht etwas Besonderes so eine CS mit so geringer Laufleistung. Aber... viel dran zu tun um sie optisch wirklich schön zu machen. Es bleiben grundsätzlich Zweifel an der Laufleistung weil sich nichts belegen lässt. Reifen, Batterie, Hauptständer müssen neu bzw. umgearbeitet werden. Schlüssel müssen angefertigt werden, ggf. Sitzbankschloss getauscht werden. Denke also, dass man mit gut 500,- € noch mal dabei ist.
Die "VB" aus der Annonce bestand in "100 € gehe ich noch mal runter. Aber mehr auf keinen Fall!"
Das wären dann in Summe um die 7700,-€ aufwärts für einen Steher in mäßig gepflegtem Zustand mit nicht belegbarem Kilometerstand, quasi ohne Belege für Wartung usw, aber mit sehr gut laufendem Motor/Getriebe/Kupplung.
Ich finde, dass ist zu teuer. Zumal man bei einem Stehe nie sicher sein kann, was so alles anfallen kann wenn man anfängt ihn zu bewegen.
Trotzdem: 28.000 Km, die glaubhaft sein könnten, wenn man Motorlauf und Lackzustand betrachtet .... so eine CS hätte auch ihren Reiz.
Das mal nur zur Unterhaltung hier...
Gruß Thomas
P.S: Bekommt man einen Schlüssel bei BMW nachbestellt, wenn man keine Schlüssellkarte oder so was hat?
Oder gibt es wenigstens die Rohlinge, so dass man einen vom Original nachmachen kann?