Benzin filtern

cjm

Christian Mueller
Seit
06. Juni 2010
Beiträge
861
Ort
Diessen
Hallo Forum,

jetzt ist meine Tour durch die franzoesischen Alpen doch noch sprichwoertlich abgesoffen - die rechte Schwimmerkammer laeuft immer noch ueber und hinterlaesst inzwischen sogar zielgerichtete Benzinlachen auf der Fussraste :schimpf:. Bin inzwischen wieder daheim, also kein Notfall.

Beim Schwimmerkammerdeckel-Wechsel bei Andreas ist uns aufgefallen, dass dort pulveriger Dreck war, der ist jetzt wieder aufgetaucht und ich muss Tank und Leitungen mal gruendlich reinigen.

Kanister zum Zwischenlagern sind bestellt, jetzt fehlt mir nur noch ein gutes, benzinfestes Material zum Einlegen in einen Trichter, um das Benzin [fein] zu filtern. Im Moment ist normales Super im Tank, also 5% Methanol.

Ansonsten frage ich mich, ob es vielleicht doch Benzinfilter gibt, die auch auf lange Sicht keine Probleme verursachen. Ich bin bislang bei der Fraktion "Benzinfilter braucht es nicht, die reduzieren den Durchsatz und verursachen mehr Probleme, als sie beheben", aber das Pulver ist feiner, als das Blaettersieb am Benzinhahn, jetzt bin ich etwas unschluessig und offen fuer Vorschlaege...

Gruss,
--Christian
 
Greif einfach in den Küchenschrank und nimm dir einen Melitta-Kaffeefilter. Mach ich immer so, wenn ich im alten Militär-Kanister zwischengelagertes Benzin in den Tank fülle.
 
Ich habe einen großen Trichter in einen Benzinkanister gestellt und einfach ein feines Baumwolltuch reingehängt.
Dann habe ich den Benzintanksott meines 25 Jahre alten Rasenmähertreckers, dessen Kraftstofffilter andauern dicht war, da durch gegossen. Erstaunlich, was da alles drin hing...
 
Moin!

Gib mal in die Suche "Filterpapier" ein. Dann findest du bei Wiki diesen Artikel.
Weiße Kaffeefilter sollten genauso funktionieren, wie Einmalteefilterbeutel. Am besten von der Größe her dürften Filter für Gastromaschinen funktionieren. Die dürften als Pyramidenfilter auch gut in die normalen Werkstatttrichter passen.

Fotos "vorher - nachher" nicht vergessen. ;)
 
Ich denke, ich nehme den guten, alten Melitta-Kafeefilter - 5 Mikron sind kaum zu ueberbieten und benzinfest ist es scheinbar auch. Baumwolle hatte ich auch schon ueberlegt, ist aber fuer meinen Dreck wahrscheinlich zu grobporig. Gute Idee mit der Suche nach "Filterpapier" - ich habe nach "Filtermatte" gesucht und eher grobes, schaumstoffartiges Material gefunden...

Die Idee mit dem Tankfilter der Kawas ist auch gut - viel groessere Oberflaeche als die kleinen Leitungsfilter - aber wenn es bloed laeuft, braucht man dann ewig zum Tanken (~34 Liter bei mir). Trotzdem ueberlegenswert... Falls noch jemand einen ultimativen Tipp fuer Leitungsfilter hat, die keinen Aerger machen...

Gruss,
--Christian
 
Hallo zusammen, habe Benzindreck im MZ nicht weggekriegt. Es war mehliger, staubähnlicher Mist. Hat ständig die Leerlaufdüse zugesetzt.
PET Flaschen (leerer Kasten Mineralwasser) sind benzinfest. Melittafilter Größe 4 und neuer Filterkörper von Karstaft (benzinfest) führten zur Lösung mit mehr fachem Abseiern hin und wieder zurück.
Michael
 
Hallo Forum,

jetzt ist meine Tour durch die franzoesischen Alpen doch noch sprichwoertlich abgesoffen - die rechte Schwimmerkammer laeuft immer noch ueber und hinterlaesst inzwischen sogar zielgerichtete Benzinlachen auf der Fussraste :schimpf:. Bin inzwischen wieder daheim, also kein Notfall.

Beim Schwimmerkammerdeckel-Wechsel bei Andreas ist uns aufgefallen, dass dort pulveriger Dreck war, der ist jetzt wieder aufgetaucht und ich muss Tank und Leitungen mal gruendlich reinigen.

Kanister zum Zwischenlagern sind bestellt, jetzt fehlt mir nur noch ein gutes, benzinfestes Material zum Einlegen in einen Trichter, um das Benzin [fein] zu filtern. Im Moment ist normales Super im Tank, also 5% Methanol.

Ansonsten frage ich mich, ob es vielleicht doch Benzinfilter gibt, die auch auf lange Sicht keine Probleme verursachen. Ich bin bislang bei der Fraktion "Benzinfilter braucht es nicht, die reduzieren den Durchsatz und verursachen mehr Probleme, als sie beheben", aber das Pulver ist feiner, als das Blaettersieb am Benzinhahn, jetzt bin ich etwas unschluessig und offen fuer Vorschlaege...

Gruss,
--Christian
Kaffefilter, Küchentücher.... ansonsten müssen die ethanolfest sein, Methanol ist da nicht drin.
 
Zurück
Oben Unten