• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Benzin hat Farbe am Tank abgelöst !?

leonidis

Teilnehmer
Seit
20. Aug. 2014
Beiträge
16
Ort
55743 Gerach
Hi, mit was lackiert ihr eure Motorräder denn so, hab mir bei einem Autoteilehändler Sprühdosen geholt, Farbe siehe Avatar, und zusätzlich mit Klarlack überzogen.
Heute morgen hab ich dann die Siebe die in den Tank ragen gesäubert, dabei hab ich den Tank auf den Kopf gestellt damit ich ihn nicht ganz entleeren muss, dabei ist natürlich, leider erst unbemerkt Benzin aus der Tankentlüftung gelaufen und hat mir unterhalb des Tankdeckels fast die ganze Farbe abgelöst.
Ist das normal, hab früher schon mal ein Motorrad lackiert und da ist nix passiert, ein Bekannter sagte es gäbe nur noch diese Wasserbasis Farbe, die "guten" Farben wären für Privatleute nicht mehr erhältlich?
Kann doch nicht sein das man mit Benzin theoretisch den kompletten Lack ablösen kann !?
Würde mich über fundiertes Lackierwissen freuen !

Gruß, knut
 
Wichtig ist, dass der Klarlack benzinbeständig ist. Das ist leider nicht jeder.
Mein Lackierer musste das bei meinem Guzzitank auch erst erfahren, da hatte sich unterm Tankrucksack durch die Benzindämpfe aus der Tankdeckelbelüftung der Klarlack großflächig gelöst.
Er hat dann mit seinem Farblieferanten gesprochen und dieser hat ihm dann speziell für Motorradtanks einen anderen Klarlack empfohlen.
Diesen verwendet er jetzt ausschließlich für Motorradtanks.
Habe ich jetzt seit 1 1/2 Jahren drauf und hält.
 
Hallo, mit fundiertem Wissen kann ich nicht dienen. Aus eigener Erfahrung und dem was ich mir angelesen habe, kann ich dir aber sagen, dass du einen 2 Komponentenklarlack hättest nehmen müssen. Damit sind zumindest meine spärlichen Erfahrungen ganz gut.
 
Ok, danke erstmal, dann werd ich dem Autoteilehändler mal was sagen, die müssten das doch eigentlich wissen, hab denen genau geschildert was ich vor hab und den Klarlack noch zusätzlich zur Sicherheit genommen !

Bis dann
 
Zum Thema 'Benzin hat Farbe am Tank abgelöst' habe ich dieses Jahr auch eigene Erfahrungen mit gerade neu gekaufter R90/6 gemacht :

Ziemlich vollgetankt in Garage bei Sonne ist offenbar Benzindampf durch feine Undichtigkeit unter den Lack geraten und hat diesen abgelöst. War ein ganz schöner Schock - ist jetzt aber alles wieder schieko - komplett wieder neu aufgebaut.

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • Tank 2.jpg
    Tank 2.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 94
Also, bei mir war die Farbe fast ganz weg, dein Tank sieht ja übel aus, waren die Streifen lackiert oder geklebt ?
Ich habe mir jetzt 2 Komponenten Klarlack besorgt, der soll Benzin beständig sein, mache mir die Arbeit aber erst im Winter, hab jetzt mal grob geflickt und will erst mal ein bisschen fahren, hab das Motorrad erst drei Monate und die meiste Zeit dran geschraubt und gebaut.

gruß
knut
 
Den Spruch mit dem Folieren habe ich mir schon ein paar mal anhören müssen :P - aber nöh, der war eigentlich ganz ordenlich lackiert und liniert.

Die Q stand für 3 Wochen (in denen ich mit meinem anderen Moped im Urlaub war) in einer sehr heißen Phase in der Garage und so hat es fröhlich Benzindämpfe unter den Lack gegeben. Auf dem Bild kann man die Beulen erkennen, in denen noch richtig Benzin stand. Es hatte also genug Zeit und Druck, sich mit der Lackablösung zu beschäftigen :D

Der Tank ist inzwischen abgedrückt, repariert (verzinnt), innen neu beschichtet und lackiert und liniert. Das Ganze ging zum Glück auch noch zulasten des Verkäufers, dem das (mit Recht) sehr unangenehm war.

Nun ist hoffentlich alles wieder gut.

Thorsten
 
Zurück
Oben Unten