Benzin wahl, 88-105 oktan, was tankt ihr?

Hollander

Aktiv
Seit
13. Jan. 2013
Beiträge
135
Ort
61118 Bad Vilbel
Hallo Boxxergemeinde)(-:



Welches benzin tankt ihr normalerweise in eure kühe?
(original oder SR Zylinder oder mit oder ohne dubbelzündung, turbolader etc, etc )

Grüß

Mark

R100GS,92
 
Da es doch grosse Unterschiede wegen unterschiedlicher Konfigurationen gibt: Das, was klingelfrei läuft, alles andere macht nur die Scheichs fett.
 
Wie Hubi sagt.

95er tanke ich manchmal dazu, klingelfrei unter eigentlich allen Bedingungen läuft sie mit 98er. Zum heftigen Alpenglühen tanke ich grundsätzlich das Höchste was ich kriegen kann - ist aber eher für mein persönliches Seelenheil :-)
 
Hallo Mark,

in meinem serien Motor R 100 GS Super Benzin im getunten Motor V-Power 100. Das ist ein sehr guter Kraftstoff der das Alu der Vergaser fast nicht so angreift. Denn der Bleifreie Kraftstoff ist unheimlich agressiv.

liebe Grüße Ralf
 
Wie Hubi sacht, das billigste was eben nicht klingelt.

In meinem Fall BBK mit DZ reicht 95 Oktan.

Schönen Sonntach
Claus
 
GS mit 1043cm³ auf 10:1 und Doppelzündung von Wüdo. Vergaser Serienbedüsung, nur das E5 von der Tanke. Null Problemo.

Gruss Robert
 
Mit R100GS 20 Jahre und 120 TKM Normal, bleifrei und seit Einführung E10, wenn verfügbar getankt und keinerlei Probleme oder Materialangriff damit gehabt. Auch der theoretische Mehrverbrauch ist sehr gering. Mit E10 sind auch die immer wieder vorhandenen Wasserlinsen in den Schwimmerkammern Geschichte.

Gruß Bernhard
 
Woran sehe ich das? Meine GS hat die letzten 22 Jahre / 140tkm von Normal/Super bleifrei gelebt. Nix vom Sprit kaputt gegangen.

Hallo,
ich habe das halt so erlebt. Früher mit berbleitem Sprit nie Probleme. Dann Bleifrei ab und zu verstopfte Vergaser (sieht man sofort wenn man die Schwimmerkammer abnimmt und genau in den Sprit schaut sieht man winzig kleine Aluteilchen). Seit ich V-Power tanke so etwas nicht mehr gehabt.
Bestätigt hat das ein BMW Mechaniker der einem Freund von mir geraten hat über Winter in seine Husqvarna V-Pover zu schütten um ganau dieses zu vermeiden.

liebe Grüße Ralf
 
Hallo
Das einzige was nicht klingelt und super Leistung hat ist bei mir ARAL 102 Oktan. !00S 70PS Bj. 79. Test: bei ca. 30km/h im 4.Gang beschleunigen.
Gruß
Lars
 
Was ist an dem Test nicht gut? :nixw:
Wenn ich bei richtig eingestellter Zündung unter Volllast den Bereich 2000 bis 3000 1/min durchfahren kann, klingelt es auch sonst nirgends.

Natürlich fährt man so normal nicht, ist ja kein Diesel.
 
Ok, im Gegensatz zu dir habe ich die Gangdiagramme nicht im Kopf. )(-:
1200 ist schon ein bisken knapp.

Ich fahre meist 37/11 da ist 30 im 4ten etwas mehr
 
Hi,

meine 75/6 mit 800er Zylindern hat, solange es gab, Normalbenzin bekommen. Heute fahre ich mit E10 nach wie vor klingelfrei. Köpfe sind auf bleifrei umgerüstet. :applaus:
 
Hallo,
seit 150000km E10, die letzten 100000 mit bis zu 5% Dieselzusatz.
Manchmal fahr ich auch mit 1200/min durchs Dorf.

Gruß Vitus
 
Jetzt warte ich noch auf den ersten Enfield Diesel Fahrer.... was der so tankt:&&&::&&&:

He, nun mal langsam. Enfield Diesel ist ein cooles Motorrad mit einer unglaublichen Reichweite, auch wenn man mit dem Fahrrad schon fast schneller ist.

In meine 70PS R100 fülle ich immer E5 ein (nach E10 kann man bei unseren Tankstellen lange suchen, das gibt's nicht) und einen Schuss Bleiersatz. Bisher keine Probleme gehabt.
 
Zurück
Oben Unten