Hallo zusammen,
ich wollte die alten, in den Schlauch aber nicht nach außen leckenden Benzinhähne mit geradem Abgang erhalten und nicht gegen die bei BMW erhältlichen mit seitlichem Abgang tauschen.
Geht ganz einfach bei abgebautem, fast leerem und auf der Seite liegendem Tank :
1. Plastikkappe abhebeln
2. mit kleinem Schraubenzieher und kleinem Hammer die Schraubkappe aus dem Feingewinde drehen und Well- und Lochscheibe entnehmen
Es gibt Dichtungssätze für die Karkomahähne, die leicht einzubauen sind :
- Verteilerlochscheibe (die alte ist oft steinhart und der Grund für den zwar nicht nach außen aber in den Schlauch inkontinenten Hahn)
- Wellscheibe
austauschen.
Wer es ganz gut machen will, demontiert den Hahn vom Tank (neue Dichtung nicht vergessen - die alte ist ebenfalls steinhart) und reinigt das Sieb, das am Hahneingang in den Tank ragt.
Alles ganz einfach und der alte Hahn funktioniert wie neu !
Liebe Grüße
Martin
ich wollte die alten, in den Schlauch aber nicht nach außen leckenden Benzinhähne mit geradem Abgang erhalten und nicht gegen die bei BMW erhältlichen mit seitlichem Abgang tauschen.
Geht ganz einfach bei abgebautem, fast leerem und auf der Seite liegendem Tank :
1. Plastikkappe abhebeln
2. mit kleinem Schraubenzieher und kleinem Hammer die Schraubkappe aus dem Feingewinde drehen und Well- und Lochscheibe entnehmen
Es gibt Dichtungssätze für die Karkomahähne, die leicht einzubauen sind :
- Verteilerlochscheibe (die alte ist oft steinhart und der Grund für den zwar nicht nach außen aber in den Schlauch inkontinenten Hahn)
- Wellscheibe
austauschen.
Wer es ganz gut machen will, demontiert den Hahn vom Tank (neue Dichtung nicht vergessen - die alte ist ebenfalls steinhart) und reinigt das Sieb, das am Hahneingang in den Tank ragt.
Alles ganz einfach und der alte Hahn funktioniert wie neu !
Liebe Grüße

Martin