Schwetzinger
Einsteiger
Guten Tag an Alle,
bin neu hier und auch erst seit kurzem Besitzer einer BMW R 65, 20 kw.
Leider fangen so nach und nach "kleinere" Probleme an.
Zum ersten Problem; ich bin nun ca. 240 km gefahren und blieb plötzlich stehen. Nach kurzer Sucher bemerkte ich, dass ich auf Reserve umstellen musste (wie ich meine viel zu früh). Beim Nachtanken gingen dann 17 Liter in den Tank (der ja eigentlich 22 faßt und 2 Liter Reserve hat). Das würde ja in meinem Fall bedeuten, dass die Reserve 5 Liter betrage würde. Was kann da nicht stimmen ? bevor ich nun den Tank bzw. Benzinhahn (hat einen Hahn links) demontiere. Und ist es ratsam einen zusätzlichen Benzinfilter einzusetzen.
Und dann habe ich auch noch Startschwierigkeiten, obwohl die Vergaser bei der Inspektion synchronisiert/eingestellt worden waren, vor allem beim Kaltstart. Dumme Frage wie starte ich richtig.
Ich weiß Fragen über Fragen und es werden immer mehr.
Gruß
Oliver
bin neu hier und auch erst seit kurzem Besitzer einer BMW R 65, 20 kw.
Leider fangen so nach und nach "kleinere" Probleme an.
Zum ersten Problem; ich bin nun ca. 240 km gefahren und blieb plötzlich stehen. Nach kurzer Sucher bemerkte ich, dass ich auf Reserve umstellen musste (wie ich meine viel zu früh). Beim Nachtanken gingen dann 17 Liter in den Tank (der ja eigentlich 22 faßt und 2 Liter Reserve hat). Das würde ja in meinem Fall bedeuten, dass die Reserve 5 Liter betrage würde. Was kann da nicht stimmen ? bevor ich nun den Tank bzw. Benzinhahn (hat einen Hahn links) demontiere. Und ist es ratsam einen zusätzlichen Benzinfilter einzusetzen.
Und dann habe ich auch noch Startschwierigkeiten, obwohl die Vergaser bei der Inspektion synchronisiert/eingestellt worden waren, vor allem beim Kaltstart. Dumme Frage wie starte ich richtig.
Ich weiß Fragen über Fragen und es werden immer mehr.
Gruß
Oliver
Zuletzt bearbeitet: