Benzinhahn Einbaurichtung

viertakt

Aktiv
Seit
22. Aug. 2008
Beiträge
100
Werte BMW-Freunde, ich habe mal eine Frage zur Einbaulage des Benzinhahns. Ich habe eine R75/5 mit den Nachfolgehähnen des Everbesthahns.
Muß der Abgang nach vorne oder hinten weisen.
Danke Euch!
 
Das sind original-BMW-Benzinhähne die ca. 1985 bei BMW als Ersatz für die defekten Everbest-Hähne gekauft wurden. Sie müssen also derzeit im BMW-Programm verwendet worden sein.
 
Bei einer /5 nach unten, sieht sonst nicht stimmig aus.
Die Winkeldinger braucht man nur beim weit heruntergezogenen Tank.

Gruss, Frank
 
Hallo Leute,

Die Winkeldinger braucht man nur beim weit heruntergezogenen Tank.

das ist für mich einleuchtend. Danke Tam92.
Der Punkt ist, daß ich die Hähne seit fast 40 Jahren habe und derzeit wegen eines verschlammten Tanks mit externen Filtern fahre. Klar, ich bekomme die Filter untergebracht aber es hat mich einfach mal interessiert wie es gedacht ist. Und in Kürze gibt es eine Tankreinigung und dann fliegen die Filter wieder raus. Allen vielen Dank und Gruß, Albrecht.
 
Hallo
Beim /7 Tank und späteren war der Benzinhan weiter hinten angebracht als bei den vorherigen.
Jener mit geraden Abgang war dann links eher hinderlich bei der Ölstandkontrolle.
1983 kamen dann die Benzinhähne mit Abgang nach hinten.
 
Das Photo von Q-Michael sagt eigentlich alles.

Den Tank zu entschlammen geht ja schnell, dann können die geraden Hähne auch ohne Filter wieder montiert werden.

Beim betrachten der Photos meine ich, die /7 Hähne sind weiter vorne als bei den /5.

Der Ölmeßstab ist dann definitiv zugebaut durch die Vergaserzüge und den Benzinschlauch, zudem wenn man noch mit Papierfilter fährt.:&&&:

Gruß, Frank
 
Den Tank zu entschlammen geht ja schnell,

Klar, das ist keine große Sache da er noch nicht rostig ist.


..dann können die geraden Hähne auch ohne Filter wieder montiert werden.

Die alten Everbests sind nicht mehr vorhanden und für neue Hähne bin ich zu geizig. Die Winkelhähne fahre ich jetzt seit 1986 und da werde ich nicht auf den letzten Kilometern des Motorradlebens anfangen ein Originalitätsfetischist zu werden.
;)
 
Zurück
Oben Unten